Antivirus und Incident Response - Schulung (2 Tage)
Kurzbeschreibung
In diesem praktisch ausgerichteten Seminar steigen wir mit Ihnen zusammen in das Thema Antivirusstrategien ein. Sie erwerben das Basiswissen über Viren, Infektionspfade, deren Erkennungsmöglichkeiten und die Abwehr von Malware. Das Ganze können Sie in einer virtualisierten Umgebung mit aktuellen Viren einüben.
Voraussetzungen
• Grundkenntnisse Windows Betriebssysteme
• Grundkenntnisse Programmiertechniken
Seminarinhalt
Einführung
• Infektionspfad
• Netzwerk Infektion aktiv/passiv
• Manuelle Installation
• Wechselmedien
• Scareware und Fake
Systemintegration
• Packer, Crypto und Polymorphismus
• Wrapper
• Supervisor und Virtualisierung
• Der Blunt Weg
• Run, Run Once und ähnliche
• Boot-Sektor
• Treiber, Ring0
• Mem - Only
Aktivität und Auswirkungen von Malware
• Infektion in Stufen
• Stufe 1: Exploit
• Stufe 2: Dropper
• Stufe 3: Malware
• Data Stealer
• Browser Helper und Redirects
• Rootkit und Hiding
• Remote-Access
Incident Response
• Erste Reaktionen nach einem Virenbefall
• Strategien zum Entfernen von Viren
• Analyse des Speichers befallener Systeme
• Forensische Analyse von Festplatten
Hintergrund, Ressourcen und Pointers
• Weiterführende Themen
• Tools
• Ressourcen im Internet
Zielgruppen
• Service-Techniker
• IT-Sicherheitsbeauftragte
• Netzwerk-Administratoren
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 2 Tage |
Preis: | 1.100,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.309,00€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.595,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.898,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.