Java EE 7 – Grundlagen - Schulung (5 Tage)
Java EE 7 – Basics
Kurzbeschreibung
Diese Schulung vermittelt Ihnen die Grundlagen der Entwicklung von hoch skalierbaren Unternehmensanwendungen mit der Java Enterprise Edition 7 (Java EE 7). Sie werden systematisch in die Architektur von mehrschichtigen und verteilten Anwendungen eingeführt, vom Entwurf bis zur Bereitstellung auf einem Java Enterprise Application Server. Diese Kenntnisse werden in einem Kurs-begleitenden Übungsprojekt praktisch umgesetzt und mit Best-Practices aus dem Entwickleralltag vertieft.
Besonders berücksichtigt werden auch die Neuerungen in Java EE 7, sowie notwendige Technologien für den Einsatz von HTML 5-Anwendungen mit der Java Enterprise Edition 7, wie zum Beispiel RESTful Services und WebSockets.
Voraussetzungen
• Sicherer Umgang mit der Programmiersprache Java ist erforderlich
• Ein grundlegendes Verständnis der Basiskonzepte von Web-Anwendungen ist hilfreich, jedoch nicht zwingend erforderlich
Seminarinhalt
Grundlagen der Java Enterprise Edition
• Technologische und historische Einordnung
• Der Java Enterprise Application Server und seine Architektur
• Architektur mehrschichtige Anwendungen
• Grundlegende Dienste der Java Enterprise Edition
• Profile der Java Enterprise Edition
• Überblick zu Installation und Administration eines Java Enterprise Application Servers
• Bereitstellung von Anwendungen (Deployment)
Die Webanwendung-Schicht
• Architektur von Webanwendungen
• Servlets
• Java Server Faces (JSF)
• „klassische“ Web Services mit SOAP
• RESTful Web Services
Context und Dependency Injektion (CDI)
• Injektion von Beans
• Kontexte und Scopes
• Injektion in JSF-Anwendungen
• Die CDI- und DI-APIs
Enterprise JavaBeans 3.2
• Stateful und Stateless Session Beans
• Singletons
• Entity Beans
• Message Driven Beans
• Lebenszyklen der Beans
• Der EJB Timer Service
• Injektion von Enterprise JavaBeans
Persistierung von Entity Beans mit der Java Persistence API (JPA)
• Objekt-relationales Mapping
• Der Entity-Manager
• Die Java Persistence Query Language (JPQL)
• Assoziationen zwischen Entity Beans
• Transaktionssteuerung
Sicherheit
• Der Java Authentication and Authorization Service (JAAS)
• Sicherheitskonzept: Benutzer, Gruppen und Rollen
• Sicherheit in Enterprise JavaBeans
• Sicherheit in der Webanwendung-Schicht
Ausblick
• HTML 5 und Java EE 7
• Thin Server Architektur (TSA)
• Kommunikation mit WebSockets
Zielgruppen
• Java-Entwickler
• angehende Java EE-Entwickler
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 1.795,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.136,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.295,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.541,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Java EE 7
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.