Künstliche Intelligenz - Basiswissen und Anwendungen - Schulung (2 Tage)
Kurzbeschreibung
In diesem nicht-technischen Kurs lernen die Teilnehmer, was sich hinter den Schlagworten Künstliche Intelligenz (KI) verbirgt. Die behandelten Themen umfassen ein Grundverständnis für Daten und den Unterschied zwischen Daten und Informationen, die Veränderung der Arbeit und des Lebens durch KI und die Frage, ob sie vielleicht selbst genutzt werden kann im persönlichen Bereich. Dieser Kurs vermittelt auf verständliche und praxisnahe Weise, wie Künstliche Intelligenz funktioniert, welche Algorithmen sich dahinter verbergen und welche Grenzen es gibt. Am zweiten Tag lernen Sie die Anwendungsgebiete der Künstlichen Intelligenz, die Grenzen und den Mehrwert der Ki sowie die Entwicklung und Durchführung eines gängigen Ki-Projekts.
Voraussetzungen
• Keine
Seminarinhalt
Begrüßung und Vorstellung der Agenda
Daten und Informationen
• Der Unterschied zwischen Daten und Informationen
Kontext und Codierung
• Aus Daten werden Zeichen und Symbole und dadurch Informationen
• Die Rolle des Computers
Dateiformate und Datenquellen
• Die unterschiedlichen Daten- und Dateiformate (Ton-Format, Text-Format, Bildformat)
• Der Gewinn an Informationen aus Daten
• Der Unterschied zwischen strukturierten und unstrukturierten Daten
Datenvisualisierung
• Kurze Einführung in die Visualisierung
• Die verschiedenen Visualisierungstypen (wie Balkendiagramme, Liniendiagramme)
• Die Grundlagen zur Auswahl des richtigen Typs.
Machine Learning
• Viele Algorithmen, die im Bereich der Künstlichen Intelligenz eingesetzt werden stammen aus dem Bereich des maschinellen Lernens.
• Gruppenarbeit: Die einzelnen Kernelemente, ganz ohne die Mathematik
Deep Learning
• Neuronale Netzwerke und Deep Learning Algorithmen- der große Anstieg von KI-Projekten in den letzten Jahren
• Die Algorithmen, die Anwendungsgebiete und Grenzen
Anwendungsgebiete
• Welche Projekte wurden mit Hilfe von KI durchgeführt?
• Die Beeinflussung von KI in Unternehmen
• Die verwendeten Algorithmen von Amazon, Facebook und Co
• Die verschiedensten Gebiete von Künstlicher Intelligenz
KI - Grenzen
• Keine Grenzen der Künstlichen Intelligenz?
• Diskussion über verschiedene Mythen aufräumen und Ansätze.
KI-Projekt
• Entwicklung eines KI-Projekts.
Zielgruppen
• Interessierte ohne speziellen Hintergrund
• Personen, die ihr Basiswissen ausbauen wollen
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 2 Tage |
Preis: | 1.250,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.487,50€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.450,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.725,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
Künstliche Intelligenz (KI) Einführung, Möglichkeiten und Grenzen von KI im Anwendungsbereich Industrie 4.0, Sensordaten, Robotik - SchulungDaten - Basiswissen und Anwendungen - Schulung
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.