MOC 20339-2 SharePoint 2016 - Erweiterte Technologien - Schulung (5 Tage)
MOC 20339-2 SharePoint 2016 - Advanced Technologies
Kurzbeschreibung
In diesem 2. Teil der Microsoft SharePoint Server 2016-Schulung lernen IT-Professionals die erweiterten und die Hybrid-Funktionen in einer SharePoint 2016-Umgebung kennen. Am Schulungsende sind die Teilnehmer fähig die Hochverfügbarkeit, das Disaster Recovery, die Business Connectivity Services und den Secure Store Service zu implementieren. Weitere wichtige Themen sind Planung und Konfiguration der Social Computing Funktionen, die Enterprise Content Management- und Web Content Management-Bereitstellung, die Planung und Konfiguration der Work Management Services und das Upgraden und Migrieren.
Teil 1 und 2 der Microsoft SharePoint 2016-Schulungen bereitet auf die Zertifizierungsprüfung 70-339 Managing Microsoft SharePoint Server 2016 vor.
Voraussetzungen
• Kenntnisse in der Abbildung von Geschäftsanforderungen sowohl logische als auch physische technische Designs.
• Kenntnisse im Umgang mit Netzwerk-Design, einschließlich der Netzwerksicherheit.
• Software-Management-Erfahrung in einem Windows Server 2012 R2 Enterprise-Server oder Windows Server 2016-Umgebung.
• Kenntnisse der Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen nativ, virtuell und in der Cloud
• Administrationskenntnisse von IIS.
Konfigurationskenntnisse von AD DS für die Verwendung in der Authentifizierung und Autorisierung und als Benutzerspeicher.
• Administrationskenntnisse von fernen Anwendungen mithilfe von Windows PowerShell 2.0 oder höher.
• Kenntnisse zum Anschließen von Anwendungen auf dem, SQL Server.
• Kenntnisse zur Implementierung von claim-basierter Sicherheit
• Mindestens 1-jährige Erfahrung mit der Bereitstellung und Verwaltung von mehreren SharePoint Server 2013-Farmen in einem großen Unternehmen
Seminarinhalt
Einführung in SharePoint 2016
• Die Kernkomponenten der SharePoint 2016 Architektur
• Neue, entfernte und veraltete Features in SharePoint 2016
• SharePoint 2016 und SharePoint Online-Editionen
Einführung in die Hybrid-Szenarien für SharePoint 2016
• Die Hybrid-Funktionen in SharePoint 2016
• Hybrid-Architekturen in SharePoint 2016
• Vorbereitung auf eine hybride SharePoint 2016-Bereitstellung
Design von Business Continuity Management Strategien
• Entwerfen von Datenbank-Topologien für Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery
• Entwerfen einer SharePoint-2016-Infrastruktur für eine hohe Verfügbarkeit
• Die Planung für Disaster Recovery
.
Planung und Implementierung von Business Connectivity Services (BCS) und Secure Store Service
• Konfiguration von BCS
• Konfiguration des Secure Store Service
• Verwaltung der BCS-Modelle
Konfiguration der Productivity Services für eine SharePoint 2016-Bereitstellung
• Die SharePoint-Add-In-Architektur
• Bereitstellung und Verwaltung von Apps und App-Katalogen
• Bereitstellung der Productivity Services
Verwaltung von Lösungen in SharePoint 2016
• Die SharePoint Lösungsarchitektur
• Verwaltung von Sandboxed Lösungen
Benutzerprofilanschluss
• Verwaltung von Benutzerprofilen und Synchronisierung mit dem Microsoft Identidy Manager 2016
• Aktivierung der sozialen Interaktion
• Erstellung von Communities
Planung und Konfiguration des Web Content Management Infrastruktur
• Planung und Implementierung einer Web Content Management Infrastruktur
• Konfiguration von verwalteter Navigation und Katalog-Sites
• Unterstützung mehrerer Sprachen und Regionen
• Planung und Verwaltung von Design und Anpassung
• Unterstützung mobiler Benutzer
Planung und Konfiguration des Enterprise Content Management
• Planung des Content Management
• Planung und Konfiguration von eDiscovery
• Planung des Records Management
Planung und Konfiguration von Business Intelligence Lösungen
• Planung einer Business Intelligence Architektur
• Bereitstellung und Verwaltung der Business Intelligence Services
• Planung und Konfiguration von erweiterten Analyse Tools
Planung und Konfiguration von Arbeitsmanagement und der Produktivität
• Planung und Konfiguration von Funktionen für die Zusammenarbeit und Produktivität
• Planung und Konfiguration von Workflows
Upgrade und Migration auf SharePoint 2016
• Vorbereitung für von Upgrades oder eine Migration
• Planung eines Upgrade-Prozesses
• Planung und Verwaltung eines Websitesammlung-Upgrades
• Upgrade von erweiterten Inhalten
Zielgruppen
• IT-Professionals
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 1.795,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.136,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.295,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.541,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Microsoft SharePoint 2016
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.