MOC 20398 Enterprise Mobility Suite (EMS) & On-Premises tools - Planung und Verwaltung von Geräten im Unternehmen - Schulung (5 Tage)
MOC 20398 Enterprise Mobility Suite (EMS) & On-Premises tools - Planning for and Managing Devices in the Enterprise
Kurzbeschreibung
Dieser Kurs vermittelt IT-Experten, wie die Enterprise Mobility Suite verwendet wird um Geräte, Benutzer und Daten effizient zu verwalten. Die behandelten Themen umfassen die Benutzung der Geräte in der Enterprise-Umgebung, die Verwendung der Active Directory Domain Services-Funktionen zum Gerätemanagement, die Implementierung und Verwaltung der Microsoft Azure Active Directory (Azure AD), die Planung und Implementierung der App-Unterstützung, die Administration der Microsoft Intune-Geräte, der Ressourcenzugriff, sowie der Remotezugriff und die Wiederherstellung von Daten und Betriebssystemen.
Voraussetzungen
• TCP / IP-Netzwerkgrundlagen
• Verständnis des Domain Name System (DNS)
• Kenntnisse im Umgang mit Active Directory-Prinzipien
• Verständnis der Public Key Infrastructure ( PKI)-Grundlagen
• Verständnis der cloud-basierten Service-Konzepte
• Windows Server 2012 R2 Grundlagen, einschließlich der Remote Desktop Services
• Erfahrung mit Windows 10
• Vertrautheit mit Windows PowerShell
• Grundkenntnisse der mobilen Plattformen
Seminarinhalt
Verwendung von Geräten im Unternehmen
• Übersicht über Geräte in einem Unternehmen
• Geräte-Management-Funktionen
• Überblick über die Enterprise Mobility Suite
Implementierung und Administration der Microsoft Azure Active Directory
• Überblick über AD DS
• Überblick über Azure AD.
• Erstellung und Verwaltung von Azure AD.
• Verwaltung der Authentifizierung in Azure AD
Verbinden von Active Directory Domain Services mit Microsoft Azure Active Directory
• Vorbereitung von AD DS für die Verzeichnis-Synchronisierung
• Implementierung von Azure AD Connect
• Planung und Implementierung der Federation
Verwaltung von Geräten in Microsoft Office 365
• Überblick über Office 365
• Mobile Device Management (MDM) für Office 365
Planung und Implementierung von Microsoft Intune
• Die Planung für Microsoft Intune
• Bereitstellung von Microsoft Intune-Clients
• Grundlegende Microsoft Intune Administration
Verwendung von Microsoft Intune zur Geräteverwaltung
• Arbeiten mit Microsoft Intune Richtlinien
• Mobile Device Management
• Verwaltung von Updates und Windows Defender
Verwendung von Microsoft Intune zur Verwaltung von Anwendungen und des Ressourcen-Zugriffs
• Anwendungslebenszyklus-Management
• Anwendungsbereitstellungsprozess
• Verwaltung des Zugriffs auf Unternehmensressourcen
Planung und Implementierung von Microsoft Azure Rights Management Service
• Überblick über Azure Rights Management
• Implementierung von Azure Rights Management
Planung und Implementierung des App-Supports
• Planung und Implementierung von Anwendungskompatibilitätsoptionen
• Publizierung und Verwendung von RemoteApp-Programmen
• Publizierung und Verwendung der Azure RemoteApp
Planung und Implementierung des Remote-Zugriffs
• Übersicht über RAS-Lösungen
• Implementierung des Remote-Infrastruktur-Zugriffs
• Planung und Implementierung von Arbeitsordnern
• Implementierung des Cloud Datenzugriffs
• Planung und Implementierung der Mobilitätsoptionen
Planung und Implementierung von Dynamic Access Control (DAC) und Auditing
• Planung und Implementierung von DAC
• Planung und Bereitstellung von erweiterten Audit-Richtlinien
Planung und Schutz von Daten
• Planung und Implementierung der Verschlüsselung
• Planung und Implementierung der BitLocker
• Schützen von Daten auf Geräten
Wiederherstellung von Daten und Betriebssystem
• Planung und Implementierung der Datei-Wiederherstellung
• Planung und Implementierung von Geräte-Wiederherstellung
• Planung und Implementierung von Updates
Zielgruppen
• Systemadministratoren
• IT-Experten
• Berater
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 1.895,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.255,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.395,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.660,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Die Enterprise Management Suite (EMS)
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.