MOC 21741 / engl. MOC 20741 Windows Server 2016 - Vernetzung - Schulung (5 Tage)
MOC 21741 / engl. MOC 20741 Windows Server 2016 - Networking
Kurzbeschreibung
In diesem Windows Server 2016 Kurs erlernen die Teilnehmer die Grundlagen zur Implementierung und zum Support des Windows Servers 2016 in den meisten Organisationen. Die behandelten Themen umfassen die IP-Grundlagen zur Implementierung von IPv4 und IPv6, des DNS, DHCP und IPAM. Weiterhin werden die Remote-Zugriffs-Technologien, die Implementierung der virtuellen Netzwerke und das Software-definierte Networking erklärt.
Diese Seminar ist eine Vorbereitung zum MCSA-Examen 70-741: Networking mit Windows Server 2016-Prüfung.
Voraussetzungen
• Anwendungserfahrung mit Windows Server 2008 oder Windows Server 2012
• Erfahrung im Umgang mit einer Windows Server-Infrastruktur Enterprise-Umgebung
• Kenntnisse des Open Systems Interconnection (OSI)-Modells
• Verständnis der zentralen Netzwerkinfrastrukturkomponenten und Technologien wie Verkabelung, Router, Hubs und Switches
• Vertrautheit mit Netzwerk-Topologien und Architekturen wie Local Area Networks (LANs), Wide Area Networks (WANs) und drahtlose Netzwerke
• Einige Grundkenntnisse über das TCP / IP-Protokoll-Stack, Adressierung und Namensauflösung
• Erfahrung mit und Wissen über Hyper-V und Virtualisierung
• Praktische Erfahrung mit den Windows-Client-Betriebssystemen wie Windows 8.1 oder Windows 10
Seminarinhalt
Planung und Implementierung eines IPv4-Netzes
• Planung der IPv4 Adressierung
• Konfiguration eines IPv4-Hosts
• Verwaltung und Troubleshooting der IPv4-Netzwerkkonnektivität
Implementierung des DHCP
• Übersicht über die DHCP-Serverrolle
• Bereitstellung von DHCP
• Verwaltung und Troubleshooting von DHCP
Implementierung von IPv6
• Übersicht über IPv6-Adressierung
• Konfiguration eines IPv6-Hosts
• Implementierung der IPv6- und IPv4-Koexistenz
• Übergang von IPv4 zu IPv6
Implementierung des DNS
• Implementierung von DNS-Servern
• Konfiguration von Zonen in DNS
• Konfiguration der Namensauflösung zwischen DNS-Zonen
• Konfiguration der DNS-Integration mit Active Directory Domain Services (AD DS)
• Konfiguration erweiterter DNS-Einstellungen
Implementierung und Verwaltung des IPAM Servers
• Übersicht über Funktionalität und Komponenten von IPAM
• Bereitstellung von IPAM
• Verwaltung von IP-Adressbereichen mithilfe von IPAM
Remotezugriff in Windows Server 2016
• Überblick über den Fernzugriff
• Implementierung von Web Application Proxy
Implementierung von DirectAccess
• Übersicht über DirectAccess und Funktionalität
• Implementierung von DirectAccess mithilfe des Getting Started Wizard
• Implementierung und Verwaltung einer erweiterten DirectAccess-Infrastruktur
Implementierung von VPNs
• Planung von VPNs
• Implementierung von VPNs
Implementierung von Netzwerken für Zweigstellen
• Netzwerkfunktionen und -überlegungen für Zweigstellen
• Implementierung des Distributed File System (DFS) für Zweigstellen
• Implementierung von BranchCache für Zweigstellen
Konfiguration von erweiterten Netzwerkfunktionen
• Überblick über leistungsstarke Netzwerkfunktionen
• Konfiguration erweiterter Microsoft Hyper-V-Netzwerkfunktionen
Implementierung von Software Defined Networking (SDN)
• Überblick über Software Defined Networking
• Implementierung der Netzwerk-Virtualisierung
• Implementierung des Netzwerkcontrollers
Zielgruppen
• Netzwerk-Administratoren
• Systemadministratoren
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 1.795,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.136,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.295,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.541,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Microsoft Windows Server 2016
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.