Oracle Database 19c - Neue Funktionen für Administratoren - Schulung (2 Tage)
Oracle Database 19c: New Features for Administrators
Kurzbeschreibung
In diesem Oracle-Kurs werden Administratoren mit den neuen Funktionen und Verbesserungen von Oracle Database 19c in Bezug auf die Datenbank allgemein, die Sicherheit, die Verfügbarkeit, die Performance, Data Warehousing, die Diagnosefähigkeit und die Partitionierung vertraut gemacht. Sie lernen die Konzepte, Vorteile, Konfigurationen und die Verbesserungen kennen.
Voraussetzungen
Seminarinhalt
Der Datenbank-Gesamtbereich: Neue Funktionen (DBCA-, OUI- und Data Pump-Verbesserungen)
• Konzept
• Vorteile
• Konfiguration
• Verwendung der neuen Funktionen
• Verbesserungen
Der Sicherheitsbereich: Verbesserungen (Schlüsselverwaltung von Oracle verschlüsselten verwalteten Tablespaces in TDE und von der Database Vault-Operations Control)
• Konzept
• Vorteile
• Konfiguration
• Verwendung der neuen Funktionen
• Verbesserungen
Der Verfügbarkeitsbereich: Verbesserungen in RMAN (Verbindung zum Wiederherstellungskatalog, Verbindung der Benutzer als PDB mit der Zieldatenbank
• Konzept
• Vorteile
• Konfiguration
• Verwendung der neuen Funktionen
• Verbesserungen
Der Performance-Bereich: Verbesserungen (ADDM-Analyse auf PDB-Ebene, Memoptimized Rowstore - Fast Ingest Deferred Writes und die Möglichkeit der Verwendung für SQL-Entwickler, Real-Time SQL Monitor
• Konzept
• Vorteile
• Konfiguration
• Verwendung der neuen Funktionen
• Verbesserungen
Der Big Data und Data Warehousing-Bereich: Verbesserungen (Hybride partitionierte Tabellen und automatisierte Indizierung
• Konzept
• Vorteile
• Konfiguration
• Verwendung der neuen Funktionen
• Verbesserungen
Der Diagnosebereich: Neue Funktionen (Ein durchgängiger automatisierter Service für die Fehlervorhersage, -erkennung und -behebung zur Vermeidung oder Minimierung menschlicher Eingriffe sowie neue Datensammlungen für Serviceanfragen zur Ermittlung wichtiger Fehler bei der Datenerfassung
• Konzept
• Vorteile
• Konfiguration
• Verwendung der neuen Funktionen
• Verbesserungen
Der Partitionierungs-Bereich: Verbesserungen (Support mehrerer PDB-Shards in derselben CDB und mehrerer Tabellenfamilien für systemgesteuertes Partitionieren
• Konzept
• Vorteile
• Konfiguration
• Verwendung der neuen Funktionen
• Verbesserungen
Zielgruppen
• Oracle-Datenbankadministratoren
• Systemadministratoren
• Software-Entwickler
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 2 Tage |
Preis: | 1.190,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.416,10€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.395,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.660,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Oracle Database 19c
Verwandte Schulungen
Oracle - Oracle Cloud - SchulungOracle Database 18c - Die neuen Hochverfügbarkeitsfunktionen - SchulungOracle SOA Suite 12c - Grundlegende Konzepte - Schulung
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.