Oracle Solaris 11 Security Administration - Schulung (5 Tage)
Kurzbeschreibung
Dieses Seminar vermittelt wertvolle Kenntnisse und Fertigkeiten über die wichtigsten Sicherheits-Prinzipien und Merkmale unter Verwendung der Oracle Solaris 11 Security-Technologien. Sie werden mit den neuen Features und deren Anwendung, wie der Verwaltung von Rollen, Rechten, Profilen und Privilegien, der Systemsicherheit, der Datenintegrität und der Implementierung der Netzwerksicherheit, der Sicherheit für Services, dem Auditing des Systems sowie der Verwendung von Trusted Extensions vertraut gemacht.
Voraussetzungen
• Kenntnisse der grundlegenden System- und Netzwerk-Security-Konzepte
• Verwaltung der Benutzer, Pakete und Anwendungen auf Oracle Solaris 11-Systemen
• Verwaltung der Vernetzung und Routings auf Oracle Solaris 11-Systemen
• Administration von Service und Zonen auf Oracle Solaris 11-Systemen
Seminarinhalt
Seminareinführung
• Ziel des Seminars
• Seminar-Agenda
• Einführung
• Ihre Übungsumgebung
Planen der Grundsicherheit
• Evaluierung der Sicherheitsprinzipien
• Analyse der Notwendigkeit einer Sicherheitspolitik
• Konfigurieren der Systemsicherheit
• Durchführung eines Sicherheitsaudits
• Bewertung der Notwendigkeit zum Upgrade des Systems
Identifizierung der Oracle Solaris 11 Security-Technologien
• Einführung in das Oracle Solaris 11 Betriebssystem
• Die Oracle Solaris 11 Security-Technologien
Administration der Rollen, Rechte, Profile und Berechtigungen
• Planung der RBAC und Privilegien-Implementierung
• Konfigurieren und Verwenden von RBAC
• Konfigurieren und verwalten der Privilegien
Verwendung des Oracle Solaris Cryptographic Service
• Planung der kryptographischen Dienste
• Verwendung der Cryptographic Framework
• Verwendung der Key Management Framework
Auditing in Oracle Solaris
• Planung des Oracle Solaris Auditing
• Konfigurieren des Oracle Solaris Auditing
• Verwalten des Audit Service
• Verwalten des Audit-Berichte
Sichern von Dateien und des Dateisystems
• Verwalten der ZFS-Dateisystem Sicherheit
• Überprüfung der Datei-Integrität
• Steuern des Zugriffs auf Dateien
Administration der Systemsicherheit
• Kontrolle des Zugriffs auf Systeme
• Kontrolle des Zugriffs auf Geräte
• Verwendung von zur Authentifizierung der Benutzer
Implementierung von Standard-Netzwerk-Sicherheit
• Planung der grundlegenden Netzwerk-Sicherheit
• Verwendung der Secure Shell
• Verwenden von TCP-Wrappers
• Verwenden des Kerberos-Protokolls
• Verwenden von IPsec und IKE
• Sicherung der entfernt zugreifbaren Dateisysteme
Sicherung des Netzwerks mit Paketfilter
• Planung der IP Filter Implementation
• Konfigurieren der IP-Regeleinstellungen
• Konfigurieren der IP-Filter
Steuern und Verwalten von Services
• Planung der SMF Konfiguration
• Verwalten von Services
Implementieren der Sicherheit in Solaris Zonen
• Planung der Sicherheit in Zonen
• Integration von Sicherheitsfunktionen in Zonen
• Verwalten von Ressourcen in Zonen
• Verwalten von Netzwerksicherheit in Zonen
Implementierung der Labeled Security mithilfe von Trusted Extensions
• Planung für die Labeled Security
• Verwalten der Trusted Extensions
Zielgruppen
• Netzwerk-Administratoren
• IT-Sicherheitsbeauftragte
• System-Administratoren
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 1.995,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.374,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.290,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.535,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.