Oracle 11g SQL und PL/SQL Neue Funktionen - Schulung (2 Tage)
Oracle 11g SQL/PLSQL New Features
Kurzbeschreibung
Dieses Seminar macht Sie mit den neuen Funktionen und Weiterentwicklungen der Oracle Database 11g vertraut. Unsere Themen sind der verbesserte SQL Developer, die optimierten Programmiersprachenfunktionen und das Erproben der Verwendbarkeit, die Erstellung von neuen SQL-Anweisungen, die Erstellung komplexer Trigger und die Trigger-Codierung, die Features zur Performance-Verbesserung (Flashback und Inlining), die Data Warehouse-Optimierungen mit den Vorteilen der neuen PIVOT und UNPIVOT-Operationen und die Verwaltung der Secure File-LOBs.
Voraussetzungen
• Grundkenntnisse in PL/SQL
• Anwendungserfahrung in SQL und PL/SQL früherer Oracle-Releases
Seminarinhalt
Optimierung der Programmiersprachenfunktionen
• Unterstützung regulärer Ausdrücke
• Teilmustersuche
• Ermittlung der Anzahl der Teilmuster
• Aufzeichnung von Abhängigkeiten auf Elementebene
• Suche und Korrektur des Exception Handler
• Verhinderung der Übergabe der Exception an das aufrufende Programm oder die Umgebung
• Aufheben der Objekttypmethode mit Standards ANSI SQL 2003 für Supertypenverteilung
• Arbeiten mit der WAIT-Option für DDL-Anweisungen
• Arbeiten mit der erneuerten LOCK TABLE-Syntax
• Zeitangabe(in Sekunden) für die Anweisung, wie lange maximal auf eine DML-Sperre für die Tabelle gewartet werden soll
Der optimierte SQL Developer
• Navigation im Object Navigator
• Anzeige der Object Navigator-Verbesserungen
• PL/SQL: Kompilierung, Debugging
• Arbeiten mit verfügbaren Suchmaschinen
• Änderungen von Voreinstellungen
• Die Report-Erstellung
Ausführung des dynamischen SQL in PL/SQL
• Erstellung eines PL/SQL-Codes
• Verwendung dynamischen SQLs für größere SQL-Anweisungen als 32 KB
• Verwendung der Funktion DBMS_SQL.PARSE()
• Überladung von CLOBs (Overloading)
• Konvertierung von REF CURSOR in DBMS_SQL-Cursor und umgekehrt
• Unterstützung der Interoperabilität
• Arbeiten mit optimiertem DBMS_SQL
• Unterstützung aller Datentypen
• Collections und Objekttypen-Programmierung
• Erstellung benutzerdefinierter Collection-Typen
• Binden von DBMS_SQL mit Bulk Binding
Testen der verbesserten Anwendung der Programmiersprache
• Implementierung der Sequence-Aufrufe ohne Abruf der SQL-Anweisungswerte
• NEXTVAL
• CURRVAL
• Verwendung mit neuen CONTINUE-Anweisungen
• Steuerung der nächsten Schleifeniteration
• Verlassen der Schleife
• Verwendung benannter und gemischter Notation für Funktionsaufrufe aus einer SQL-Anweisung
• Tabellenstatusänderung mit der ALTER TABLE-Anweisung in Read-Only
Optimierung der Trigger-Codierung
• Erstellung komplexer Trigger
• Erstellung von deaktivierten Triggern
• Verwendung der ENABLE-Klausel mit Triggern
• Steuerung der Trigger-Reihenfolge mit den Klauseln
• FOLLOWS
• PRECEDES
Nutzung der Performance-Optimierungen
• Compiler-Änderungen
• Auswirkungen
• Auflistung auf die native Kompilierung
• Verwendung des neuen SIMPLE_INTEGER-Datentyp
• Definierung des Inlining-Prozesses
• Record –Transaktionsänderungen
• Speicherung und Protokollierung mit Flashback
Data Warehousing- Optimierung
• Definierung der Vorteile von Pivoting- und Unpivoting-Operationen
• Erstellung von Kreuztabellenabfragen
• Umwandlung der Spaltenwerte in neue Spalten
• Umwandlung der Spalten in Spaltenwerte (Pivoting bzw. Unpivoting)
• Pivoting- und Unpivoting-Operationen
• Verwendung mehrerer Spalten
• Ausführung mehrerer Aggregaten
• Verwendung von Platzhalter
• Verwendung von Aliasnamen
Administration der Secure File-LOBs
• Erläuterung der Features von Secure File-LOBs
• Migration von Basic File-LOBs zum Secure File-LOB-Format
• Performance-Analyse von LOBs
• Aktivierung der Secure File-LOBs
• Deduplication
• Komprimierung
• Verschlüsselung
Zielgruppen
• PL/SQL-Entwickler
• Data Warehouse-Administratoren
• Entwickler
• Systemanalytiker
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 2 Tage |
Preis: | 1.190,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.416,10€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.250,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.487,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
Oracle 11g New Features - SchulungOracle 11g SQL Grundlagen - SchulungOracle BI 11g R1 Erstellung von Repositories - Schulung
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.