Python 3.8 Flask 1.1 - Grundlagen der Webentwicklung - Schulung (3 Tage)
Kurzbeschreibung
Diese Python-Schulung bietet Frontend-Entwicklern Kenntnisse zur Webentwicklung mit dem Web Framework Flask 1.1. Nach einer Einführung und der Einrichtung von Docker lernen sie die Erstellung eines Projekts. Die behandelten Themen umfassen die Modell-Erstellung mit SQLAlchemiy, die Verwendung von NoSQL mit Flask und die Erstellung von Controllern mit Blueprints. Weiterhin wird die erweiterte Anwendungsstruktur, die Erstellung von Views mit Templates, der Zugriffschutz und die Erstellung von RESTful APIs sowie die Flask-Erweiterungen, das Testen von Flask Apps und die Bereitstellung dieser Apps vermittelt.
Voraussetzungen
• keine
Seminarinhalt
Einführung und Start
• Versionskontrolle mit Git
• Python-Paketverwaltung mit pip
• Sandboxing mit virtualenv
• Einrichtung von Docker
• Der Projekt-Beginn
Erstellung von Modellen mit SQLAlchemy
• Einführung SQLAlchemy
• Einrichtung von SQLAlchemy
• Das erste Modell
• CRUD
• Beziehungen zwischen Modellen
• Einschränkungen (Constraints) und Indizierung (Index)
• Datenbankmigrationen mit Alembic
Verwendung von NoSQL mit Flask
• NoSQLDatenbank-Arten
• RDBMS ves.NoSQL
• Redis in Flask
• MongoDB in Flask
• Nutzung der Leistung von NoSQL
Erstellung von Controllern mit Blueprints
• Einführung in Controller
• Sessions und globals
• Request Zyklus
• Fehlerseiten
• Klassenbasierte Views
• Einbindung der Blaupausen (Blueprints)
Erweiterte Anwendungsstruktur
• Request Routing
• Erweiterte Anwendungsstruktur
• Modulare Anwendung
• Anwendungsfabriken
Erstellung von Ansichten mit Vorlagen
• Erstellung einer Ansicht
• Jinja's Syntax
• Flask WTForms
Zugriffsschutz
• Schutz einer App
• Authentifizierungsmethoden
• Übersicht Flask-Login
• OpenID und OAuth
• Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)
Erstellung von RESTful APIs
• Erstellung der RESTful APIs
• Die Bedeutung von REST
• Einrichtung einer RESTful Flask API
• JWT Authentifizierung
• Get-, Post-, Put- und Delete-Anfragen
Nützliche Flask Erweiterungen
• Flask Debug-Symbolleiste
• Flask CLI
• Flask Assets
• Flask Admin
• Flask Caching
• Flask Mail
• Flask Babel
Test von Flask Apps
• Die Bedeutung von Unit-Tests
• Die Funktionsweise der Tests
• Unit-Test der Anwendung
• Testen der Benutzeroberfläche
• Testgetriebene Entwicklung
Bereitstellung von Flask Apps (Deploying)
• Webserver und Gateway Schnittstellen
• Verwendung von Docker
Zielgruppen
• Web Frontend-Entwickler
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 1.350,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.606,50€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.350,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.606,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
python3, atom, vscode, venv,
Verwandte Schulungen
Python 3.8 Flask 1.1 - Webentwicklung - Vertiefung - SchulungPython 3.8 Django 3 - Einführung in die Webentwicklung - SchulungPython 3.8 - Lambda Ausdrücke - Schulung
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.