Linux - Systemadministration (Installation und Konfiguration) - Schulung (5 Tage)
Kurzbeschreibung
In diesem Linux-Seminar werden Kenntnisse und Fertigkeiten zur Systemadministration vermittelt. Nach einer Einführung in die unterschiedlichen Distributionen, die Systemarchitekturen, Plattformen und die Peripherie sowie die Unix-Standards lernen sie das Systembooten, die Plattenverwaltung und das Dateisystem in Linux kennen. Weitere Themen sind die Linux- Datensicherung, die Geräte-, Drucker- und Terminalverwaltung, die Kernelkonfiguration, die Installation von Soundkarten und Multimedia-Hardware, das Monitoring, Tuning und das Troubleshooting.
Voraussetzungen
• Kenntnisse der Unix Grundlagen
• Empfehlenswert ist der Besuch des Kurses Unix Vertiefung
Seminarinhalt
Die Unterschiede verschiedener Distributionen
Die Hardware
• Systemarchitekturen
• Plattformen
• Die Peripherie
Unix-Standards
Grundlegendes zur Systemadministration
Systembooten und Shutdown
• Bootinterpreter Grub, LiLo und LoadLin
• Bootsequenz
• Systemstart
• Shutdown
• Inittab, Run-Levels und rc-Mechanismus
• Systemdateien
Linux - Plattenverwaltung und Dateisysteme
• Die Hierarchie der Dateisysteme
• Linux-Dateisysteme
• Die Partitionierung
• Clustering
• Mirroring
• Software RAID
• Quotas und Verzeichnisplatz
• Swap Dateien / Partitionen
Linux - Datensicherung
• Datensicherungskonzepte
• tar (tape archiver), cpio (copy in out), dd (disk dump), Sicherung (rmt)
• Bootdisketten
• Notreparatur- / Rettungssysteme
Linux - Benutzerverwaltung
• Kennwörter
• Die Batchverwaltung
Linux - Geräteverwaltung
• Erstellung von Gerätedateien
Linux - Druckerverwaltung
• LPR, LPD und CUPS Konfigurieren
Linux - Terminalverwaltung
Einrichten des X-Windows-Systems
Die Konfiguration des Kernels
• Kernelkonfiguration und Module
• Kompilierung der Kernelquellen
• Plattformen
Die Installation
• Soundkarte
• Multimedia Hardware
• Modem, ISDN, xDSL und Netzwerkkarten
Linux - TCP/IP und IPX Konfiguration
• Einrichtung von IP
• Aktivierung des Routings
• DHCP
• Namensdienste (DNS, NIS)
• Einrichtung von Telnet und SSH Server
• Einrichtung des FTP und NFS Server
Linux - Softwareinstallation
• Paketinstallationen
• Übersetzung von Quelltexten
Linux - Jobverwaltung und Automatisierung
Webmin als Verwaltungstool
Monitoring, Tuning, Accounting und Troubleshooting
Zielgruppen
• System-Administratoren
• Netzwerk-Administratoren
• Anwender
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 1.725,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.052,75€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.250,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.487,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Linux
Verwandte Schulungen
Linux - Crashkurs für Netzwerkadministration - SchulungLinux Administration für Umsteiger - SchulungLinux für Entscheider - Schulung
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.