VMware Horizon 8 - Infrastruktur-Administration - Schulung (2 Tage)
VMware Horizon 8: Infrastructure Administration
Kurzbeschreibung
In diesem zweitägigen praktischen VMware Horzion-Kurs erlernen die Teilnehmer die Installation und Konfiguration einer virtuellen Desktop Infrastruktur-Plattform. Sie erfahren, wie sie den VMware Horizon Connection Server und VMware Unified Access Gateway installieren und konfigurieren, einen Load Balancer für die Verwendung mit Horizon konfigurieren und die Cloud Pod-Architektur einrichten. Dabei lernen sie die Authentifizierungs- und Zertifizierungsoptionen der Horizon-Umgebung, den Integrationsprozess und die Vorteile von VMware Workspace ONE Access und Horizon 8, die verfügbaren Performance- und Skalierbarkeitsoptionen sowie die Sicherheitsoptionen kennen.
Diese Schulung bereitet auf die Prüfung VCP-DTM: VMware Certified Professional - Desktop und Mobilität 2020 vor.
Voraussetzungen
Kenntnisse der VMware Infrastruktur:
• Verwendung des VMware vSphere Web Clients zur Statusanzeige von VMs, Datenspeichern und Netzwerken
• Öffnung einer VM-Konsole auf VMware vCenter Server und Zugriff auf das Gastbetriebssystem
• Erstellung von Snapshots von VMs
• Konfiguration der Anpassungsspezifikationen für Gäste
• Änderung der Eigenschaften von VMs, Konvertierung einer VM Maschine in eine Vorlage, Bereitstellung einer VM aus einer Vorlage
Erfahrungen mit der Microsoft Windows Systemadministration:
• Konfiguration von Aktive Directory Services, einschl. DNS, DHCP und Zeitsynchronisation
• Beschränkung der Benutzeraktivitäten durch Implementierung von GPOs
• Konfiguration der Windows Systeme zum Aktivieren von Remotedesktopverbindungen
• Erstellung einer ODBC-Verbindung zu einer SQL Server Datenbank
Seminarinhalt
Der Horizon Connection Server
• Die VMware Horizon Referenz-Architektur
• Die unterstützten Funktionen des Horizon Connection Servers
• Die empfohlenen Systemanforderungen für den Horizon Connection Server
• Konfiguration der Horizon Ereignisdatenbank
• Die Schritte für die Erstkonfiguration von Horizon Connection Server
• Die ADAM Datenbank als wichtige Komponente der Horizon Connection Server Installation
VMware Horizon Authentifizierung und Zertifikate
• Vergleich von Horizon Connection Server unterstützten Authentifizierungsoptionen
• Die unterstützten Smartcard-Authentifizierungsoptionen von Horizon Connection Server
• Die Schritte zum Erstellen der Horizon Administrator und der benutzerdefinierten Rollen
• Die verfügbaren Rollen in einer Horizon Umgebung
• Die Rolle der Zertifikate für den Horizon Connection Server
• Installation und Konfiguration von Zertifikaten für den Horizon Connection Server
• Installation und Konfiguration von True SSO in einer Horizon Umgebung
Workspace ONE Access und Verwaltung virtueller Anwendungen
• Die Funktionen und Vorteile von Workspace ONE Access
• Die Funktionen der Workspace ONE Access-Konsole
• Das Identity Management in Workspace ONE Access
• Das Access Management in Workspace ONE Access
• Die Workspace ONE Access Directory Integration
• Bereitstellung virtueller Anwendungen mit Workspace Services
VMware Horizon Performance und Skalierbarkeit
• Der Zweck eines Replica Connections Servers
• Die Verwaltung mehrerer Horizon Connection Server-Instanzen in einer Pod-Synchronisierung
• Verfügbare 3D-Rendering-Optionen in Horizon 8
• Die Schritte zum Konfigurieren von Grafikkarten für die Verwendung in einer Horizon Umgebung
• Konfiguration von Load Balancer für die Verwendung in einer Horizon Umgebung
• Horizon Cloud Pod Architektur LDAP Replikation und VIPA
• Die Horizon Cloud Pod Architektur Skalierbarkeitsoptionen
Verwaltung der VMware Horizon Sicherheit
• Die relevanten Konzepte für die Sicherung von Horizon Verbindungen
• Einschränkungsmöglichkeiten der Horizon Verbindungen
• Die Vorteile der Verwendung von Unified Access Gateway
• Die unterstützten Zwei-Faktor-Authentifizierungsoptionen durch Unified Access Gateway
• Die Firewall Regeln von Unified Access Gateway
• Die Bereitstellungssituationen von Unified Access Gateway-Instanzen mit einer, zwei oder drei Netzwerkschnittstellen
Zielgruppen
• Administratoren
• Architekten
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 2 Tage |
Preis: | 1.350,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.606,50€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.750,00 € zzgl. USt. pro Tag (2.082,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
VMware Hoizon 8
Verwandte Schulungen
VMware Horizon 8 - Bereitstellung und Verwaltung plus App Volumes Fast Track - SchulungVMware Horizon 8 - Virtual Desktop Troubleshooting - SchulungVMware Horizon 8 - Fertigkeiten für das Virtual Desktop Management - Schulung
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.