VMware vRealize Operations 8 - Installation, Konfiguration und Verwaltung - Schulung (5 Tage)
VMware vRealize Operations: Install Configure Manage [V8]
Kurzbeschreibung
Dieser VMware-Kurs vermittelt Kenntnisse über die Architektur, die Vorteile und die erweiterten Funktionen, einschließlich der Anpassung von VMware vRealize und der verschiedenen Methoden zur Bereitstellung von vRealize-Vorgängen. Die Teilnehmer lernen die Verwendung der vRealize Operations-Komponenten zur Erstellung der Skalierbarkeit und Hochverfügbarkeit, die Methoden zur Optimierung von Performance, Kapazität und Kosten in Rechenzentren und die Verwendung von Telegraf zum Monitoring von Betriebssystemen und Anwendungen kennen. Weitere Themen umfassen die Problembehebung und Konfiguration mithilfe von Warnungen und Dashboards, die Richtlinienerstellung, die Konfiguration von Widgets und Super-Metriken, die Benutzer- und Benutzergruppen-Einrichtung für einen kontrollierten Zugriff und die Erstellung von Management Packs.
Voraussetzungen
• Erfahrung in der Systemadministration mit VMware vSphere-Bereitstellungen
Seminarinhalt
Optimierung der Benutzeroberfläche
• Verwendung von vRealize Operations zur Verwaltung des softwaredefinierten Rechenzentrums
• Die Funktionen und Vorteile von vRealize Operations
Bereitstellung von vRealize Operations
• Design und Skalierung eines vRealize Operations Clusters
• Installation eines vRealize Operations Clusters
• Konfiguration eines vRealize Operations-Clusters für hohe Verfügbarkeit
• Die verschiedenen Bereitstellungsszenarien für vRealize Operations
• Die Verwendung von vRealize Lifecycle Manager zur Bereitstellung von vRealize Operations
vRealize Operations - Architektur und -Zertifikate
• Die Funktionen der Komponenten in einem vRealize Operations-Knoten
• Die Knotentypen und ihre Rollen in einem vRealize Operations Cluster
• Die Interaktion der Komponenten eines Knotens zum Erzielen der Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
• Die Erfassung und Analyse der Daten von vRealize Operations
• Die vRealize Operations Zertifikate
Konzepte und Richtlinien für vRealize Operations
• Die ausgeführten Aufgaben in der Administrations- und Produktbenutzeroberfläche
• Dashboards und deren Verwendung
• Verwendung von Tags zur Objektgruppierung
• Erstellung der Richtlinien für verschiedene Arten von Workloads
• Die Funktionsweise der Richtlinienvererbung
Performance-Optimierung
• Bewertung der Leistung einer Umgebung zur Feststellung der Optimierung der Rechenzentren
• Die Geschäfts- und Betriebsziele für ein bestimmtes Rechenzentrum
• Automatisierung des Prozesses der Optimierung und des Lastausgleichs in Rechenzentren
• Bericht über die Ergebnisse der Optimierungsbemühungen
Kapazitätsoptimierung und -kalkulation
• Kapazitätsplanungsbedingungen
• Kapazitätsplanungsmodelle
• Die Gesamtkapazität eines Rechenzentrums und Identifikation der Optimierungsempfehlungen
• Die Optionen zum Rechtemachen von VMs
• Ausführung der Was-wäre-wenn-Szenarien zum Hinzufügen von Workloads zu einem Rechenzentrum
• Ausführung von Was-wäre-wenn-Szenarien zur Planung der Migration von Workloads in die öffentliche Cloud
Verwaltung von Konfigurationen und Beheben von Problemen
• Problembehebung durch Überwachung von Warnungen
• Verwendung schrittweiser Workflows zur Problembehebung mit verschiedenen vSphere-Objekten
• Bewertung der entsprechenden Standards einer Umgebung
• Anzeige der Konfigurationen von vSphere-Objekten in einer Umgebung
Betriebssystem- und Anwendungs-Monitoring
• Überprüfung, wie der Service Discovery Manager und Telegraf in das vRealize Operations-Betriebssystem und das App-Monitoring passt
• Bereitstellung des Application Remote Collectors
• Monitoring des Betriebssystems und der Anwendungen mit Telegraf
Benutzerdefinierte Warnungsdefinition
• Erstellung der Symptomdefinitionen
• Erstellung der Empfehlungen, Aktionen und Benachrichtigungen
• Erstellung der Warnungsdefinitionen zum Monitoring des Ressourcenbedarfs auf Hosts und VMs
Benutzerdefinierte Ansichten und Berichte
• Erstellung und Verwendung benutzerdefinierter Ansichten in einer Umgebung
• Erstellung benutzerdefinierter Berichte zum Präsentieren von Daten in einer Umgebung
Benutzerdefinierte Dashboards
• Erstellung der Dashboards zur Verwendung vordefinierter und benutzerdefinierter Widgets
• Konfiguration von Widgets für die Interaktion mit anderen Widgets und anderen Dashboards
• Konfiguration von Scoreboard Widget für die Verwendung einer Metrik-Konfigurationsdatei
• Verwaltung der Dashboards durch Dashboard-Gruppierung und für Benutzerfreigabe
Super Metrik
• Verschiedene Arten von Super-Metriken
• Erstellung von Super-Metriken und Zuordnung der Objekte
• Aktivierung der Super-Metriken in Richtlinien
Benutzerzugriffskontrolle
• Benutzerberechtigungen zum Objektzugriff
• Bestimmung der Berechtigungsprioritäten bei Mehrfach-Berechtigung eines Benutzers
• Import von Benutzer- und Benutzergruppen aus einer LDAP-Quelle
Erweiterung und Verwaltung einer vRealize Operations Bereitstellung
• Die für eine Umgebung verfügbaren Management Packs
• Installation und Konfiguration eines Management Packs
• Monitoring des Zustands eines vRealize Operations-Clusters
• Generierung eines Support-Bundle
• Anzeige von vRealize Operations Protokollen und Monitoring-Berichten
• Ausführung der vRealize Operations Cluster-Verwaltungstasks
Zielgruppen
• Systemadministratoren
• Systemintegratoren
• Berater
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 2.990,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (3.558,10€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.750,00 € zzgl. USt. pro Tag (2.082,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
VMware vRealize Operations 8
Verwandte Schulungen
VMware vRealize Automation 8.3 - Installation, Konfiguration und Verwaltung - SchulungVMware vCloud Director 9.x - Installation, Konfiguration und Verwaltung (EDU-VCICM9) - Schulung
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.