VMware vSphere 7 - Design - Schulung (3 Tage)
VMware vSphere: Design [V7]
Kurzbeschreibung
Dieser VMware-Schulungskurs vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten zum Design einer virtuellen VMware vSphere 7 Infrastruktur. Anhand einer Fallstudie üben die Teilnehmer Designfähigkeiten und -Entscheidungen ein, um eine Virtualisierungslösung zu entwerfen, die Verfügbarkeit, Verwaltbarkeit, Performance, Wiederherstellbarkeit und Sicherheit entsprechend den Anforderungen gewährleistet und mit VMware Best Practices umgesetzt wird.
Dieser Kurs bereitet auf die Zertifizierungsprüfung VCAP-DCV VMware Certified Advanced Professional -Data Center Virtualization-Design vor.
Voraussetzungen
Seminarinhalt
Bewertung der Infrastruktur
• Befolgung eines bewährten Prozesses zum Design einer Virtualisierungslösung
• Definition der Geschäftsziele des Kunden
• Sammlung und Analyse der Geschäfts- und Anwendungsanforderungen
• Dokumentation der Entwurfsanforderungen, Einschränkungen, Annahmen und Risiken
• Verwendung einer systematischen Methode zum Design und zum Dokumentieren von Design-Entscheidungen
• Erstellung eines Konzeptentwurfs
Core Management Infrastruktur
• Festlegung der Anzahl der VMware vCenter Server ApplianceTM-Instanzen in einen Design
• Auswahl der geeigneten Single Sign-On Identitätsquelle
• Auswahl einer Zeit-Synchronisationsmethode
• Auswahl der Methoden zum Sammeln von Protokolldateien und ESXi Core Dumps
• Design einer vCenter Server-Bereitstellungstopologie entsprechend geeignet zur Größe und den Anforderungen des Data Centers
Virtuelle Data Center Infrastruktur
• Berechnung der Gesamtanforderungen an die Rechenkapazität für ein virtuelles Data Center
• Erstellung eines virtuellen Data Center Designs von Data Center Clustern entsprechend der Geschäfts- und Workload-Anforderungen
• Bewertung der Verwendung mehrerer Verwaltungsdienste, z. B. VMware vSphere High Availability und VMware vSphere Distributed Resource Scheduler im virtuellen Data Center
• Bewertung der Verwendung von Ressourcenpools in dem virtuellen Daten Center Design
Computer-Infrastruktur
• Erstellung eines Computerinfrastruktur-Designs mit entsprechend beinhaltenden ESXi-Start-, Installations- und Konfigurationsoptionen
• Auswahl der ESXi-Host-Hardware für die Computerinfrastruktur
Storage-Infrastruktur
• Berechnung der Storage-Kapazität und die Performance-Anforderungen für ein Design
• Bewertung der Verwendung verschiedener Storage-Plattformen und Storage Management-Lösungen
• Design einer Storage Plattforminfrastruktur und eine Storage Management-Architektur entsprechend der Anforderungen der vSphere-Umgebung
Netzwerk-Infrastruktur
• Bewertung der Verwendung verschiedener Netzwerkkomponenten- und Netzwerk-Management-Lösungen
• Design einer Netzwerkkomponenten-Architektur, enthaltend Informationen zur Netzwerksegmentierung und zu virtuellen Switch-Typen
• Design einer Netzwerk-Management-Architektur entsprechend der Anforderungen der vSphere Umgebung
Virtuelle Maschinen-Infrastruktur
• Das Treffen von Entscheidungen zum Entwurf virtueller Maschinen, einschließlich Entscheidungen über Ressourcen
• Design von virtuellen Maschinen, entsprechend den Anforderungen der Anwendungen in der vSphere-Umgebung und folgend den VMware Best Practices
Sicherheits-Infrastruktur
• Das Treffen von Sicherheits-Design-Entscheidungen für verschiedene Schichten in der vSphere - Umgebung
• Design einer Sicherheitsstrategie, entsprechend der Anforderungen der vSphere Umgebung und folgend den VMware Best Practices
Infrastruktur-Verwaltbarkeit
• Das Treffen von Lifecycle Management-, Skalierbarkeits- und Kapazitätsplanungs-Design-Entscheidungen, entsprechend der Geschäftsanforderungen
• Design der Lifecycle Management-, Skalierbarkeits- und Kapazitätsplanungs-Strategien, entsprechend der vSphere Umgebung und folgend der VMware Best Practices
Infrastruktur-Wiederherstellbarkeit
• Das Treffen von Infrastruktur-Wiederherstellbarkeits-Design-Entscheidungen, entsprechend der Geschäftsanforderungen
• Design einer Infrastruktur-Wiederherstellbarkeits-Strategie, entsprechend der Anforderungen der vSphere-Umgebung und befolgend der VMware Best Practices
Zielgruppen
• Erfahrene Systemintegratoren
• Berater
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 1.995,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.374,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.750,00 € zzgl. USt. pro Tag (2.082,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
VMware vSphere 7
Verwandte Schulungen
VMware vSphere 7 - Troubleshooting - SchulungVMware vSphere 7 - Was ist neu? - SchulungVMware vSphere 7 - Fast Track -Optimierung und Skalierung plus Troubleshooting - Schulung
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.