Ansible - Einführung - Schulung (3 Tage)
Kurzbeschreibung
In diesem Ansible-Kurs erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Ansible Architektur und die Erweiterungsmöglichkeiten. Nach einer Einführung in die Automatisierungskonzepte, die Idempotenz, lernen sie die Installation, Bereitstellung, Konfiguration und Administration auf Inhouse oder Cloud-Infrastrukturen kennen. Die Kursthemen, die durch zahlreiche Beispiele behandelt werden, umfassen die Verwendung der Ad Hoc Kommandos, die einfachen und die komplexen verteilten Playbooks, das Anlegen und Parametrisieren eigener Rollen mit ansible-galaxy, den Einsatz der umfangreichen Modulbibliothek und Beispielmodule zur Entwicklung eigener Module.
Voraussetzungen
• Grundkenntnisse Linux
• Erfahrung mit der Arbeit agiler Methoden
Seminarinhalt
Einführung in Ansible
• Motivation und Konzepte
• Komponenten
• Ad-Hoc Kommandos und Konfiguration
• Die eigene Infrastruktur (Inventory)
Die Verwendung von Playbooks
• Playbook: Aufbau, die Syntax und wichtigsten Elemente
• Entwicklung eigener Playbooks
Testen und Debugging von Playbooks
Sprachelemente -- Tasks, Module, Blocks, Direktiven, Rollen
• Variablen
• Kontrollstrukturen
• Das Einbinden von Skripten und Shell-Kommandos
• Events
• Lookups
• Plug-Ins
• Filter
• Jinja2 Vorlagen
Das Rollenkonzept
• Organisation von Playbooks
• Bereitstellung von Kontext-Daten
• Das Anlegen und die Parametrisierung eigener Rollen mit ansible-galaxy
• Nutzung von Rollen aus der Community
Praxis-Fragen
• Verwaltung von credentials mit ansible-vault
• Parametrisierung in Multi-stage Umgebungen
• Best Practices• •
Arbeiten mit Ansible Command Line Tools
Die Ansible Modulbibliothek
• Überblick in die Mudulbibliothek
• Wichtige Module, Nutzer-Einrichtung, SW-Installation, ..
Ansible Erweiterung
• Realisierung eigener Module in bash oder python
• Realisierung eigener Plug-Ins, Lookups, Filter oder Callbacks
Zielgruppen
• Entwickler
• Systemadministratoren
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 1.450,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.725,50€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.590,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.892,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
VM-Image (Linux)
Verwandte Schulungen
Kubernetes - Einführung in die Container Orchestrierung - SchulungCloud Computing - Einführung - SchulungJenkins – Continuous Integration und Delivery Workshop - Grundlagen - Schulung
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.