CV853G IBM Db2 12 for z/OS - Einführung in die Systemadministration - Schulung (3 Tage)
CV853G Db2 12 for z/OS Introduction to System Administration (CV853G)
Kurzbeschreibung
Dieser IBM-Kurs bietet eine Einführung in die Fähigkeiten und Kenntnisse zur Verwaltung eines Db2 12 for z/OS-Systems. Die Teilnehmer lernen die Komponenten, Prozesse und die Adressraumstruktur sowie das Starten und Stoppen eines Db2 Subsystems, die Verwendung von Befehlen, das Zugreifen auf Systemprotokolle, die Wiederherstellung eines BSDS-Fehlers, das Monitoring und die Kontrolle eines Db2-Subsystems u.v.m. kennen.
Voraussetzungen
• Verständnis über die in einem Db2-Subsystem verwendeten Objekte (Datenbanken, Tabellenbereiche, Tabellen, Indizes usw.)
• Grundkenntnisse in SQL
• Mindestens 1-jährige Erfahrung als z/OS Systemprogrammierer oder gleichwertige Kenntnisse oder
• Mindestens 1-jährige Erfahrung als Db2 for z/OS Datenbank-Administrator
Seminarinhalt
Start, Stopp und Zugriff auf Db2
• Starten von Db2 als Teil des z/OS IPL Prozesses
• Zuweisung von Datensätzen und APF-Autorisierung
• Die Befehle START DB2 und STOP DB2
• zParms, DSNTIJUZ und DSNZPARM
• Adressräume
• IRLM und Sperrspeicher
Db2 Komponenten und Prozesse
• BSDS und Protokollierung
• Katalog und Verzeichnis
• Programmvorbereitung und -ausführung
• Transaktionsausführung
• Datenteilung im Sysplex
Systemsicherheit
• Schutz von Db2 Datensätzen
• Steuerung von Verbindungen zu Db2
• Db2 Authorization Exists
• Sicherer Kontext und Rollen
• Sicherung des Anwendung Servers
Db2 Autorisierung
• Autorisierungen
• Zugriffskontrolle für dynamisches und statisches SQL
• Zugriffskontrolle von Authorization Exists
• Verteilte Sicherheit
Programmablauf für alle Umgebungen
• Verbindungstypen und Sprachschnittstellen
• Programmablauf
TSO- und Batch-Umgebungen
• TSO
• Dienstprogramme
Transaktionsablauf in IMS und CICS (optional)
• Transaktionsverarbeitung
• Thread Wiederverwendung
• SIGNON exit
CICS - Db2-Umgebung (optional)
• CICS-Verbindungen zu Db2
• DSNC-Transaktion
IMS - Db2 Umgebung (optional)
• IMS Db2 Einführung
• IMS TM
• IMS / DLI-Batch-Umgebung
Die verteilte Db2 Umgebung
• Distributed Attachment
• Standort-Aliase
• DDF-Profilerstellung
• Blockabruf
• Db2 REST Services
Protokollierung
• Das Db2 Protokoll
• Protokollbefehle
• Überlegungen zur Archivierung
• BSDS
Db2 Dienstprogramme
• Kategorisierung
• DSNJU003 und DSNJU004
• System-Backup und -Restore
Monitoring und Steuerung von Db2 Operationen
• Ausgabe von Db2 Befehlen
• Grundsätzliche Workload-Kontrollen
• Monitoring und Kontrolle der Dienstprogramme
• DISPLAY Befehle
• Start / Stopp von Datenbanken
Recovery
• Planung von Recovery
• Tabellenplatz Recovery
• Log Überlegungen
• DISPLAY und SET LOG Befehle
• Überlegungen zum Recovery
System Recovery / Neustart
• System Checkpoints
• Systemneustart nach normalem Herunterfahren
• Seitenexternalisierung
• Zwei-Phasen Commit Verarbeitung
• Systemneustart nach Systemausfall
• Überlegungen zum Recovery
Java mit Db2 (optional)
• Java
Administrative Aufgabenplaner (optional)
• Übersicht
• Routinen
• Planung der Funktionen
• Lebenszyklus
• Synchronisierung
• Befehle
Zielgruppen
• z/OS-Systemadministratoren
• Datenbank-Administratoren
• Technische Personen, die Db2 12 für z/OS verwalten.
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 2.400,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.856,00€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
IBM Db2 12
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.