Design Patterns für Embedded Systeme - Schulung (5 Tage)
Kurzbeschreibung
In diesem Seminar lernen Sie klassische GoF („Gang of Four“) Design Patterns (Entwurfsmuster) mit dem Fokus auf die Anwendung in Embedded Systemen kennen. Nach einer Einführung in die geschichtliche Entwicklung lernen Sie anhand von vielen ausführlichen Code-Beispielen eine große Auswahl von Erzeugungs-, der Struktur- und Verhaltensmuster kennen, wobei besonderer Wert auf die Beurteilung der von den Patterns benötigten Systemressourcen gelegt wird. Weiterhin zeigen wir Ihnen, wie Sie Design Patterns auch für Troubleshooting und Debugging eingesetzen können.
Voraussetzungen
• Gute Kenntnisse in objektorientierten Programmierung mit C++
Seminarinhalt
Einführung
• Historie der Design Pattterns
• GoF Design Patterns
• Design Patterns in Embedded Systemen
• Typische Design Patterns-Probleme in Embedded Systemen
Erzeugungsmuster
• Anwendungsbeispiel: Motor
• Interfaces
• Anwendungsbeispiel: Positionsanzeige für ein Warentransportsystem
• Wiederverwendung der Flugzeugpositionsanzeige
• Design Pattern
• Prototyp
• Singleton
• Fabrikmethode
• Abstrakte Fabrik
Strukturmuster
• Neue Lösung für Motorbeispiel
• Design Pattern Adapter
• Anwendungsbeispiel: Counter-Klassen
• Design Pattern
• Dekorierer
• Anwendungsbeispiel: Multithreading
• Design-Pattern
• Proxy
• Fliegengewicht
• Fassade
• Kompositum
Verhaltensmuster
• Anwendungsbeispiel: Timer
• Design Pattern
• Beobachter
• Befehl
• Anwendungsbeispiel: Zustandsautomat
• Grundlegende Implementierung in C
• Portierung nach C++
• Design Pattern
• Zustand
• Anwendungsbeispiel: Anwenderdefinierte Speicherverwaltung
• Partition und Partition Manager
• Flexible Speicherverwaltung unter Verwendung unterschiedlicher Manager
• Dynamisch änderbare Speicherzuteilungsstrategie
• Design Pattern Strategie
• Algorithmus mit festgelegter Struktur
• Design Pattern
• Schablonenmethode
• Memento
• Zuständigkeitskette
• Iterator
• Vermittler
Zielgruppen
• Software-Entwickler
• Software-Architekten
• Projektleiter
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 1.995,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.374,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.200,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.428,00€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
Design Pattern Grundlagen zur objektorientierten Programmierung - SchulungDesign Pattern mit C++ - SchulungDesign Pattern mit Java - SchulungDesign Pattern intensiv - die GOF Pattern verstehen - Schulung
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.