VMware vSphere 6.7 - Optimierung und Skalierung (EDU-VSOS67) - Schulung (5 Tage)
VMware vSphere: Optimize and Scale (EDU-VSOS67)
Kurzbeschreibung
Dieser VMware vSphere-Kurs vermittelt den Teilnehmern fortgeschrittene Kenntnisse und Fähigkeiten zur Konfiguration und Wartung einer hochverfügbaren, skalierbaren virtuellen Infrastruktur. In praktischen Übungen lernen sie die Konfiguration und die Optimierung der VMware vSphere 6.7-Funktionen, die Verwendung von VMware vSphere Client, VMware vSphere Web Client und VMware vSphere ESXi Shell zur Verwaltung, die Erstellung einer Inhaltsbibliothek, die Überwachung und Analyse der wichtigen Performance-Indikatoren für Rechen-, Speicher- und Netzwerk-Ressourcen für ESXi-Hosts. Weitere Themen umfassen die Optimierung der Performance von ESXi und VMware vCenter Server, den Schutz der Umgebung vor Sicherheitsbedrohungen und die Verschlüsselung der VM.
Diese Schulung dient der Vorbereitung zur Zertifizierung VMware Certified Professional 6.5 - Data Center Virtualization (VCP6.5-DCV)
Voraussetzungen
• Verständnis der Konzepte in VMware vSphere 6.7: Installation, Konfiguration und Verwaltung
• Gleichwertige Kenntnisse und Verwaltungserfahrung mit ESXi und vCenter Server
• Erfahrung mit der Arbeit an der Befehlszeile wird dringend empfohlen.
Seminarinhalt
Netzwerk-Skalierbarkeit
• Konfiguration und Verwaltung der vSphere Distributed Switches
• Die Funktionen verteilter Switches wie Portspiegelung, LACP, QoS-Tagging und NetFlow
Speicher-Skalierbarkeit
• VMware vSphere Storage-APIs - Array Integration, VMware vSphere API für Storage Awareness und vSphere-APIs für die I/O-Filterung
• Konfiguration und Zuweisung von Virtuelle Maschinen Speicherrichtlinien
• Konfiguration von VMware vSphere Storage DRS und VMware vSphere Storage I/O Control
Host und Management Skalierbarkeit
• Definition und Verwendung der Inhaltsbibliotheken
• Die Bedeutung und Verwendung der Host-Profile
• Bedeutung und Verwendung der VMware vSphere ESXi Image Builder CLI und vSphere Auto Deploy
CPU Optimierung
• Die CPU-Scheduler-Operation, NUMA Support und andere Funktionen mit Auswirkung auf die CPU Performance
• Verwendung von esxtop zur Überwachung wichtigere CPU Performance-Metriken
Memory Optimierung
• Die Ballooning-, Memory Komprimierungs- und Host-Swapping-Techniken für die Memory Reklamation bei Speicher-Überlastung
• Verwendung von esxtop zur Überwachung wichtiger Speicher-Performance-Metriken
Storage Optimierung
• Die Storage Warteschlangentypen und andere Faktoren mit Auswirkung auf die Storage Performance
• Verwendung von esxtop zur Überwachung Storage Performance-Metriken
Netzwerk-Optimierung
• Die Performance Features von Netzwerkadaptern
• Die Performance Features von vSphere-Netzwerken
• Verwendung von esxtop zur Überwachung wichtiger Netzwerk Performance-Metriken
vCenter Server Performance-Optimierung
• Beeinflussende Faktoren der Performance von vCenter Server
• Monitoring der VMware vCenter Server Appliance-Ressourcenverwendung
vSphere-Sicherheit
• Konfiguration des ESXi-Host-Zugriffs und der Autorisierung
• Sicherung von ESXi, vCenter Server und Virtuellen Maschinen
• Verwendung der VMware Certificate Authority zum Konfigurieren der vSphere-Zertifikatverwaltung
• Konfiguration der vSphere zur Verschlüsselung von Virtuellen Maschinen, Core-Dumps
Zielgruppen
• Erfahrene Systemadministratoren
• Systemingenieure
• Systemintegratoren
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 2.190,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.606,10€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.750,00 € zzgl. USt. pro Tag (2.082,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
VMware vSphere 6.7
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.