ES26G IBM SMP/E (System Modification Program) für z/OS - Workshop - Basics zu Installation und Wartung - Schulung (5 Tage)
ES26G SMP/E for z/OS Workshop (ES26G)
Kurzbeschreibung
In diesem SMP/E für z/OS-Workshop werden den Teilnehmern Kenntnisse und Fertigkeiten zur Installation und Wartung von optionalen Funktionen als auch für die Wartung in der z/OS-Betriebsumgebung vermittelt. Sie lernen die Definition und den Aufruf der SMP/E-Datenbank zum Integrieren, Ändern oder Ersetzen von Systemelementen kennen und werden mit den SMP/E-Aufgaben zur Installation eines z/OS-Produkts vertraut gemacht. Der Schwerpunkt dieses Workshops liegt auf der Interpretation der Ergebnisse der SMP/E-Verarbeitung. Die behandelten SMP/E-Konzepte sind Änderungskontroll-Anweisungen, das konsolidierte Softwareinventar, die Zonenstruktur und die Fehleranalyse. Weiterhin werden SMP/E-Befehle wie RECEIVE, APPLY, ACCEPT, RESTORE, REPORT und LIST sowie die automatisierte SMP / E-Bereitstellung von z/OS und die Produktwartung mit einem automatisierten SMP/E-Prozess in praktischen Übungen erklärt.
Voraussetzungen
• Kennnisse über die Verwendung grundlegender JCL-Anweisungen
• Erfahrung in der Verwendung der folgenden z/OS-Dienstprogramme: Assembler, Verknüpfungseditor, IEBCOPY, IEBUPDTE und AMASPZAP
• Kenntnisse der Befehle und Parameter der Zugriffsmethodendienste zur Erstellung eines VSAM-KSDS
• Erfahrung mit der Verwendung des ISPF / PDF-Panels
• Wissen und Fähigkeiten durch den Seminarbesuch z/OS VSAM and Access Method Services, (SS83) (H3840)
Seminarinhalt
• Die Verwendung des SMP/E als Tool für die Systemwartung
• Interpretation der Änderungskontroll-Anweisungen in einem SYSMOD-Beispiel
• Erstellung einer konsolidierten Softwareinventar-Datenbank zur Erfüllung von Installations- und Wartungsanforderungen
• Verwendung der SMP/E-Dialogfelder zur Installation eines Produkts und den zugehörigen Services
• Verwaltung von SYSMOD Ausnahmedaten
• Die Verwendung der für SMP/E erforderlichen primären und sekundären Datensätze
• Analyse der Ausgabe der SMP/E Verarbeitung und Behebung häufig auftretender Probleme
• Verwendung des Befehls REPORT zur Ermittlung von Softwareabhängigkeiten zwischen Zonen
• Verwendung des BUILDMCS-Prozesses zur Erstellung der Funktion SYSMOD aus einem installierten Produkt und seinem Service
• Verwendung der neuen SMP/E-Funktionen zur automatischen Installation des Softwaredienstes über das Internet
• Implementierung der Unterstützung für den FTP Client des Kommunikationsservers
• Verwendung des neuen Befehls RECEIVE ORDER zur automatischen Bestellung und Installation der z/OS-Wartung über das Internet
Zielgruppen
• Systemprogrammierer
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 4.000,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (4.760,00€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
IBM SMP/E für z/OS
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.