ESB4G IBM Websphere Application Server (WAS) Liberty - Liberty Profile for z/OS - Schulung (2 Tage)
ESB4G WAS for z/OS Liberty Profile
Kurzbeschreibung
Dieser WAS for z/OS-Kurs stellt WebSphere Application Server Liberty Profile auf z/OS vor und deckt die Installation und Konfiguration ab. Behandelt wird die Verwaltung eines Liberty-Profile Servers sowie die Kommandozeilen-Skripts, das Monitoring und die Sicherheit einer Liberty für z/OS Server-Umgebung.
Voraussetzungen
• Erfahrung mit der Installation und Anpassung von z/OS und seinen Subsystemen
• Kenntnisse von WLM, UNIX Services und dem Security Server (RACF) (Resource Access Control Facility) oder einem gleichwertigen Produkt
Seminarinhalt
Einführung
• Die Bedeutung von Liberty Profile
• Die Liberty Profile Laufzeitarchitektur
• Die Funktionen von Liberty Profile
• Liberty Produktpakete
• Die Konfiguration der Liberty Funktion
• Die verschiedenen Optionen für die Verwendung von WebSphere Liberty in der Cloud
• Die plattformspezifischen Features von Liberty für z/OS
• Gründe für die Migration von Anwendungen auf Liberty
Installation von WebSphere V8.5.5 Liberty auf z/OS
• Die wichtigen Aufgaben für die WebSphere Liberty für die z/OS-Implementierung
• Die Installationsmethoden
• Die Rolle des Installation Manager
• Entwurf einer WebSphere Liberty für z/OS Konfiguration für die Erstinstallation
• Durchführung der WebSphere Liberty for z/OS-Installationsaufträge
• Konfiguration der Java Laufzeit
• Updaten des Liberty Profile Laufzeit Codes
Arbeiten mit dem Liberty-Profile Server
• Die Architektur von WebSphere Liberty for z/OS Server
• Einrichtung von Liberty Profile
• Erstellung des Liberty Profile Server
• Start des Servers
• Start eines Liberty Profile Servers aus der UNIX Befehlszeile
• Start des Servers und Angel Prozess als z/OS gestartete Aufgabe
• Arbeiten mit der server.xml Datei
• Hinzufügung neuer Konfigurationsoptionen
• Bereitstellung einer Anwendung
• Konfiguration dynamischer Anwendungs-Updates
• Die z/OS-Erweiterungen zu Liberty Profile
Verwaltung und Management
• Konfiguration und Verwaltung einer Liberty Profile Laufzeitumgebung.
• Bereitstellung einer Anwendung
• Hinzufügung von Konfigurationselementen
• Mithilfe eines überwachten Verzeichnisses
• Verwendung von Tools zu Monitoring, Abstimmung und Troubleshooting der Liberty Profile Ressourcen
• Verwendung der Monitorfunktion zur Überwachung des Serverstatus
• Verwendung des Administration Center zur Verwaltung des Liberty Servers
• Verwendung der jConsole
• Überwachung der Laufzeit des Liberty Profile mit einem REST-Connector
• Implementierung von Liberty Mulit-Server Bereitstellungen
• Die Skalierbarkeit und Failover Optionen des Liberty Servers
• Einrichtung eines Liberty Collective
• Konfiguration eines Liberty Collective bestehend aus einem Controller und einem Mitglied
• Einfügung eines neuen Mitglieds und Einrichtung eines Liberty Clusters
Sicherheit
• Aktivierung der Lberty Security Services
• Authentifizierung
• Autorisierung
• SSL
• Konfiguration der grundlegendes Sicherheits-Einstellungen
• Implementierung der Liberty administrativen Einstellungen
• Aktivierung von z/OS autorisierten Services am Liberty Profile for z/OS
• Konfiguration der SAF (RACF) Sicherheit
• Konfiguration der SAF-Autorisierung
• Konfiguration der SAF-Authentifizierung
• Aktivierung von SSL mit z/OS SAF Keyrings
• Implementierung der z/OS System Security Access Domain
• Konfiguration von Datenquellen und Anwendungssicherheit
• Konfiguration der Authentifizierungs-Aliasnamen für Liberty Profile
• Aktivierung von sync zur OS Thread z/OS Sicherheit
Zielgruppen
• Erfahrene z/OS-Systemprogrammierer
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 2 Tage |
Preis: | 1.600,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.904,00€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
IBM WebSphere Applikation Server v.8.5.5 Liberty
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.