IBM Cognos Analytics 11.1.x - Professionelles Reporting - Schulung (2 Tage)
IBM Cognos 11 – Cognos Analytics Berichtserstellung
Kurzbeschreibung
In diesem IBM Cognos Analytics-Seminar wird die Erstellung komplexer Berichte vermittelt. Sie lernen die unterschiedlichen Objekte zur Reportgestaltung, wie die Listenbausteine, Kreuztabellen, Tabellen und die Layout-Komponenten kennen und praktisch umsetzen. Weitere Themen sind die Eingabeaufforderungsseiten, die Erstellung von Berechnungen und die Verwendung von Abfragen und Containern. Am Schulungsende sind die Teilnehmer zur Erstellung, Gestaltung und Bereitstellung mehrseitiger Berichte samt Deckblatt und Inhaltsverzeichnis fähig.
Voraussetzungen
• Cognos Analytics Grundkenntnisse
Seminarinhalt
Reporting-Basics
• Einführung in Berichtsobjekte
• Arbeiten mit Datencontainer
• Einführung: Listenerstellung - Pivotierung in die Kreuztabelle und Hinzufügung eines Diagramms
Listenberichte
• Spalten: Einfügung, Verschiebung und Umbenennung
• Gruppierung
• Sortierung
• Automatische Aggregation
• Listen-Kopf- und Fußzeilen
Datenformatierung und bedingte Formatierung
• Anzeige der Berichtsstruktur
• Text- und Kennzahlen-Formatierung
• Arbeiten mit Eigenschaften von Berichtsobjekten
• Die einfache bedingte Formatierung von Kennzahlen (Ampelfunktion)
Kreuztabellen
• Einfügung und Verschachtelung von Spalten und Zeilen
• Erweiterte Sortierung (z.B. Sortierung der Monatsnamen nach Monatsnummern)
• Das Anlegen von Summenspalten und Zeilen
• Kennzahlen in Zeilen oder Spalten / Standardkennzahl
• Gestaltung von Kreuztabellen: Zwischenräume, Textobjekte und Einblendung von Spaltenüberschriften
Filter
• Detailfilter auf Datenebene
• Vor- und nach der automatischen Aggregierung
• Auswertungsfilter
Eingabeaufforderungen
• Arbeiten mit Eingabeaufforderungsparameter
• Erstellung von Eingabeaufforderungsseiten
• Manuelles Anlegen und Gestalten von anwenderfreundlichen Eingabeaufforderungen
• Kaskadierende Eingabeaufforderung
Drill Through Berichte
• Drill Through Verknüpfungen zwischen Berichten
• Drill Through Verknüpfungen auf demselben Bericht
• Aufbau von Berichtssystemen über Drill Through Verknüpfungen
Erstellung von Berechnungen
• Arbeiten mit Abfrage-Berechnungen
• Datumsfunktionen
• Textfunktionen
• Numerische Funktionen
• Operatoren und Konstrukte (z.B. Wenn-Dann-Sonst)
• Verknüpfung und Verschachtelung von Berechnungen
• Layout-Berechnungen
Verwendung von Abfragen und Datencontainer
• Abfrageverwaltung und -Benennung
• Abfrageverbindung zu Datencontainern
• Das Anlegen und Kopieren von neuen Abfragen
• Arbeiten mit Singleton und Wiederholelementen
Gestaltung komplexer Berichte und Berichtsmappen
• Mehrseitige Berichte
• Das Anlegen von Inhaltsverzeichnissen
• Gestaltung von Seiten-, Kopf- und Fußzeilen
• Nutzung der Objektreferenzen
• Visualisierungen
• Einrichtung der Seitenumbrüche
• Erstellung von Berichtsmappen
Anhang: Richtlinien zur Reporterstellung
Zielgruppen
• Cognos Anwender aus den Fachbereichen
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 2 Tage |
Preis: | 1.150,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.368,50€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
IBM Cognos Analytics 11.1.x
Verwandte Schulungen
IBM Cognos Analytics 11.1.x Report Studio - Dimensionale Berichterstellung - SchulungIBM Cognos Analytics 11.1.x - Dashboards, Storys und Selfservice - SchulungIBM Cognos Analytics 11.1.x - Metadatenmodellierung mit der Web-Modellierung - Schulung
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.