B5205G IBM Cognos 10.2 BI - Supplement für Metadatenmodellierer - Grundlagen - Schulung (2 Tage)
B5205G IBM Cognos 10.2 Business Intelligence - Supplement for Metadata Modelers - Essentials
Kurzbeschreibung
Diese Schulung Essentials for IBM Cognos BI: Supplement für Metadaten Modellierer (V10.2) ist eine Schulung mit erweiterten Kenntnissen der Metadaten-Modellierungskonzepte. Am Kursende sind Sie fähig Metadaten für vorhersehbare Reporting- und Analyse-Ergebnisse mit dem Framework Manager zu modellieren, haben den ganzen Metadaten-Modellierung-Prozess im Web von der ersten Projekterstellung bis zur Veröffentlichung von Metadaten im Web gelernt und ermöglichen dem Enduser eine einfache Berichterstellung und Datenanalyse.
Voraussetzungen
• Kenntnisse der allgemeinen Industriestandard-Datenstrukturen und Design
• Erfahrung mit SQL
• Erfahrungen mit der Erfassung von Voraussetzung und Datenanalyse
Seminarinhalt
Arbeiten mit verschiedenen Abfragesubjekt-Typen
• Wichtige Unterschiede und Empfehlungen zur Verwendung von Datenquelle, das Modell und der gespeicherten Prozedur-Abfragesubjekte
• Auswirkungen des generierten SQL beim Ändern von Abfragesubjekten, SQL-Einstellungen und Beziehungen
Einstellen der Sicherheit im Framework Manager
• Die IBM Cognos BI-Sicherheits-Umgebung
• Zugriffsbeschränkung auf Pakete
• Erstellung und Anwendung von Sicherheitsfiltern
• Zugriffsbeschränkung auf Objekte im Modell
Verwaltung der OLAP-Datenquellen
• Verbindung mit einer OLAP-Datenquelle (Cube) in einem Framework Manager-Projekt
• Veröffentlichung eines OLAP-Modells
• Veröffentlichung einer Variante mit mehreren OLAP-Datenquellen
• Veröffentlichung eines Modells mit einer OLAP-Datenquelle und einer relationalen Datenquelle
Erweiterte generierte SQL-Konzepte und komplexe Abfragen
• Auswirkungen der Governors auf die SQL-Generierung
• Stitch-Abfrage SQL
• Angepasste und nicht angepasste Dimensionen im generierten SQL
• Multi-fact / Multi-Korn-Stitch Abfrage SQL
• Abweichungen im Report Studio generierten SQL
• Dimensional modellierte relationale SQL-Generierung
• CROSS JOIN SQL
• Verschiedene Ergebnis-Sets für Multi-Tatsachen-Abfragen
Verwendung von erweiterten Parametrierungs-Techniken im Framework Manager
• Die Umgebungs- und Modell-Session-Parameter
• Nutzung der Session-, Modell- und benutzerdefinierten Parameter
• Erstellung der Aufforderungs-Makros
• Nutzung von Makrofunktionen, verbunden mit Sicherheit
Modell-Wartung und Erweiterbarkeit
• Durchführung der Grundwartung und Verwaltung auf einem Modell
• Wiederabbildung von Metadaten in anderer Quelle
• Import und Link auf eine zweite Datenquelle
• Start von Skripts zur Automatisierung oder Aktualisierung eines Modells
• Erstellung eines Modell-Berichts
Optimierung und Tuning des Framework Manager-Modells
• Identifizierung und Implementierung von Techniken zu Optimierung und Tuning der Framework Manager-Modelle
• Verwendung eines dynamischen Abfragemodus im Framework Manager
Arbeiten in einer Multi-Modeler Umgebung
• Segment und Link eines Projekts
• Verzweigung eines Projekts und Zusammenführung der Ergebnisse
Verwaltung Framework Manager-Pakete
• Definieren von Paket-Sprachen und Funktions-Sets
• Steuerungsmodell-Versionierung
• Nest-Pakete
Einsatz der zusätzlichen Framework Manager Modellierungstechniken
• Nutzung einer benutzerdefinierter Funktion
• Festlegen der Reihenfolge der Vorgänge in einer Modellkalkulation
• Externalisieren der Abfragesubjekte
• Vorbereitung von IBM Cognos 10 Inhalten für die Verwendung als Datenquelle im Transformer
• Erstellung von Abfragesets
• Verwendung der externen Kontrolle durch den Windows Explorer
Modellierung von mehrsprachigen Metadaten
• Anpassung von Metadaten für ein mehrsprachiges Publikum
Zusätzlicher Ressourcen-Zugang
• Links zu Websites, auf denen der Kunde weitere Informationen über studienbegleitendes Material findet
Zielgruppen
• Entwickler
• Metadaten-Modellierer
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 2 Tage |
Preis: | 1.400,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.666,00€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.390,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.654,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
IBM Cognos Business Intelligence
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.