Icinga 2 - Puppet - Schulung (2 Tage)
Icinga | Puppet
Kurzbeschreibung
In diesem Icinga 2-Workshops liegt der Fokus auf dem Einrichten eines dezentralen Icinga 2 Setups mit dem Puppet-Icinga2-Modul unter Verwendung des Role/Profile-Konzepts. Weiterhin lernen die Teilnehmer Zones und Endpoints in Icinga 2 und einige fortgeschrittene Puppet-Funktionen, die vom Puppet-Modul verwendet werden, kennen. Ein weiteres Thema ist die Anwendung von Git in einer Puppet-Umgebung.
Voraussetzungen
• Fundierte Kenntnisse Icinga 2 und Puppet
Seminarinhalt
• Installation von Icinga 2 Master mit Icinga Web 2
• Einrichtung mehrerer Icinga 2 Agenten auf verschiedenen Plattformen (einschl. Windows)
• Verwendung einer dedizierten Zertifizierungsstelle zur automatischen Signierung eingehender Zertifikatsanforderungen
• Integration eines Icinga 2 Satelliten
• Aufbau eines halbautomatischen Monitorings von Hosts mit Facts und PuppetDB
• Verwendung von Git mit r10k für die automatische Bereitstellung unserer Puppet-Module in dynamischen Puppet-Umgebungen
Zielgruppen
• Icinga 2- und Puppe-Anwender
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 2 Tage |
Preis: | 1.350,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.606,50€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.490,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.773,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Icinga 2
Verwandte Schulungen
Puppet -. Grundlagen des Konfigurations-Managements - SchulungGitLab - DevOps Lebenszyklus - SchulungGraphite / Grafana - Performance Monitoring - Schulung
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.