Bilderkennung, Image Recognition, Bildmanipulation und Tracking von 2D (Bild/Video) und 3D-(DepthSensor) Daten - Grundlagen - Schulung (2 Tage)
Image recognition, Manipulation, Pattern Recognition and tracking by means of 2D-Data and 3D-Data - Basics
Kurzbeschreibung
Dieser Kurs wird in 2 Varianten angeboten:
1. Einsteigerkurs ohne Vorkentnisse, für Fachbereiche die einen Einstieg in Image Recognition, Bilderkennung, Sensor-Technik, Sensordaten, Tracking und Patternmatching suchen.
2. Kurs für erfahrene Programmierer, die im Anschluss an die Schulung selbstständig Anwendungen/Software zu Image Recognition / Bilderkennung, Tracking und Patternmatching schreiben wollen.
Bitte bei der Anfrage Kursvariante mit angeben.
Ziele:
Die Teilnehmer lernen die verschiedenen Programmiertechniken zur Erfassung von 2D- und 3D Daten kennen, wissen um die Zusammenhänge zwischen Erfassung, Codierung und Speicherung, haben einen Überblick und erste praktische Erfahrung mit verschiedenen Bildmanipulationen gesammelt und wissen, wie Objekte und Muster in 2D und 3D Daten identifiziert und verfolgt werden können und mit welchen Schwierigkeiten und Beschränkungen in diesem Zusammenhang zu rechnen ist.
Der praktische Einstieg in der jeweiligen Programmierumgebung erlaubt eine selbständige Vertiefung im Anschluss an den Workshop.
Der Workshop umfasst die Technik der Erfassung von 2D- und 3D-Daten, Verfahren zur Speicherung und Kompression, Codices, Decodierung und Manipulation sowie die Entwicklung und Anwendung von Algorithmen zum Patternmatching und Tracking von Bildelementen in Stand- und Bewegtbildern (Video) und 3D-Information (Depth-Sensor-Streams).
Der Workshop verbindet die Theorie mit Demonstrationen und erlaubt die Programmierung von eigenen Ideen in kleineren Programmanwendungen zur Bilderkennung und Image Recognition.
Voraussetzungen
Schulungsvariante 1 - Einsteigerkurs ohne Vorkentnisse:
Jeder, der Interesse hat in Fragen n-dimensionaler Daten. Abstraktionsvermögen und technisches Grundverständnis wäre wünschenswert.
Schulungsvariante 2 - erfahrene Programmierer, mit Anspruch an eigene Softwareentwicklung:
Solide Kenntnissen einer der folgenden open source Umgebungen*:
• Python-Pil(low)
• Go oder
• Spezial für Webentwickler: Chrome Browser und Javascript-Canvas
* Ein Kurs kann nur eine der oben genannten Umgebungen umfassen, da keine Möglichkeit besteht, während des 2-tägigen Workshops auf Besonderheiten der verschiedenen Plattformen einzugehen.
Seminarinhalt
Tag 1: Grundlagen der Programmierung von Anwendungen zur Bilderkennung
Technik zur Datenerfassung (CCD, Linienscanner, 3D-Pattern-Projektion, Time-of-Flight)
• Sensoren und deren Charakteristika
Bilddaten und 3D-Information
• Pixel-Information (Punkt(x,y), Farbinformation)
• Codices & Speicherformate
Manipulation von 2D und 3D Daten (kinect/xtion/primesense)
• Schnitt (Cropping)
• Formatwechsel
• Filter
• Kernel
• Skalierung
Tag 2: Image Recognition bei Stand- und Bewegtbildern, Tracking in Video und Depth-Streams
Muster und Objekte
• Vordergrund/Hintergrund
• Objekteigenschaften
• Kontraste, Kanten, Ecken
• Mustererkennung
• Anwendung an 3D und kombinierten 2D/3D Daten
Bewegung
• Besonderheiten der Arbeit mit Bildsequenzen, Video, 3D-Streams (kinect/xtion/primesense)
• Objekte in Sequenzen/Stream verfolgen
• Erfassung von Bewegung
• Verfolgungsfenster, Analysefenster
• Wobbling und Smoothing
Zusammenfassung
Teilnehmer: Feedback zum Seminar
Zielgruppen
Schulungsvariante 1 - Einsteigerkurs ohne Vorkentnisse:
Fachbereiche aus Industrie, Produktion, Maschinenbau die zu Sensor-Technik, Sensordaten, Bilderkennung, Tracking und Patternmatching einen Einstieg suchen
Schulungsvariante 2 - erfahrene Programmierer, die im Anschluss an Schulung eigene Anwendungen entwickeln
• erfahrene Entwickler
• erfahrene Anwendungsentwickler
• erfahrene Data Scientists
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 2 Tage |
Preis: | 1.800,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.142,00€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.700,00 € zzgl. USt. pro Tag (2.023,00€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Diese Schulung ist plattformunabhängig und kann auf folgenden Betriebssystemen geschult werden:
• Linux
• Windows
• Mac OS x
Im Rahmen der Schulung ist weitere Open Source Software eingebunden die Bildbearbeitung, Manipulation, Mustererkennung und Tracking unterstützen.
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.