Jenkins Blue Ocean - Einstieg - Schulung (2 Tage)
Kurzbeschreibung
In dieser Jenkins Blue Ocean-Schulung lernen die Teilnehmer die Bedeutung und Funktionsweise von Jenkins Blue Ocean und Continuous Delivery kennen. Nach einer Einführung in Jenkins als Plugin und das Blue Ocean Dashboard erhalten sie einen Einblick in komplexe Pipeline-Szenarien, Änderungen und Tests von Artefakten. Weitere Themen umfassen die Installation von Jenkins Blue Ocean, die Pipeline-Erstellung, die Verwendung des Visual Pipeline Editors, die Erstellung von Build- und Test-Läufen, Tracing Logs für Step, Stage, und Pipeline Level, das Arbeiten mit Shared Libraries und die Verwendung von Docker für das Deployment.
Voraussetzungen
• Softwareentwickler-Kenntnisse
Seminarinhalt
Einführung in Jenkins Blue Ocean
• Die Bedeutung von Jenkins Blue Ocean
• Die Bedeutung von Continuous Delivery
• Jenkins als Plugin
• Blue Ocean Dashboard
• Workflow Pipelines mit dem Visual Pipeline Editor
• Einblick in komplexe Pipeline-Szenarien
• Jenkinsfile
• Änderung und Tests von Artefakten
Installation von Jenkins Blue Ocean
• Das Aufsetzen von Blue Ocean mit Docker
• Jenkins Blue Ocean Apache httpd Laufzeitumgebung
• Jenkins Blue Ocean Nginx Laufzeitumgebung
• Jenkins Blue Ocean im Apache Tomcat laufen lassen
Erstellung einer ersten Pipeline
• Voraussetzungen
• Verteilung des Jenkins Agenten mittels Docker
• Zugriffsschutz für Docker Images in Jenkins
• Installation / Konfiguration des Docker Plugin
• Integration der Blue Ocean Pipeline mit Git
• Integration der Blue Ocean Pipeline mit GitHub
• Verwendung der Blue Ocean Pipeline mit Bitbucket oder GitLab
Der Visual Pipeline Editor
• Deklarative Pipeline Syntax
• Das Hinzufügen von weiteren Schritten
• Das Hinzufügen von Shell-Skripten
• Verwendung von Speicher/Stash Step's zum Teilen der Artefakte
• Verwendung der Pipeline Visualisierung
• Start einer Pipeline für einen Pull Request
• Abbruch der laufenden Pipeline und Neustart
• Verwendung des Pipeline Flow
Erstellung von Build- und Test-Läufen
• Zuordnung eines Agenten für den Build und Test Stage
• Erstellung von Report und Publish Stage
• Das Hochladen von Artefakten
• Zuweisung eines Agenten für Report und Publish Stage
• Verwendung der Tests View und Artifacts View
• Start eines dedizierten Artifactory Servers
Tracing Logs für Step, Stage, und Pipeline Level
• Pipeline as Code
• Declarative Pipeline Syntax
• Scripted Pipeline
• Das Jenkinsfile
• Pipeline Syntax
• Sektionen, Direktriven, Sequential Stages, Parallel Stages, Steps
• Auto-Vervollständigung und Syntax Highlighting im Atom Editor
• Veränderung der Datei config.cson
• Installation der Erweiterung für Jenkinsfile Validation
Arbeiten mit Shared Libraries
• Die Bedeutung von Shared Libraries
• Verzeichnisstruktur für Bibliotheken
• Aufruf einer Bibliotheksfunktion innerhalb einer Pipeline
• Verwendung von globalen Variablen
Verwendung von Docker für das Deployment
• Einrichtung eines Docker Hosts
• Voraussetzungen
• Erstellung eines Repository
• Installation von Docker
• Die docker.conf Datei
• Die docker.service Datei
Zielgruppen
• Geschäftsführer
• Entwicklungsleiter
• Produktmanagement
• Produktionsleiter
• Mitarbeiter aus Produktentwicklung
• Prozessentwickler
• Qualitätsmanager
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 2 Tage |
Preis: | 1.350,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.606,50€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.390,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.654,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Jenkins Blue Ocean
Verwandte Schulungen
Continuous Delivery (CD) - Einführung - SchulungJenkins Continuous Delivery (CD) - Vertiefung - SchulungFirebase - Grundlagen - Schulung
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.