Linux Firewallsysteme und Netzwerksicherheit - Schulung (3 Tage)
Firewall & Netzwerk Security
Kurzbeschreibung
Anwender, egal ob Kunden oder Mitarbeiter, erwarten auch in vernetzten Umgebungen Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität ihrer Daten. Open-Source Software bietet in besonderem Maße die Chance, Fragen rund um Informationssicherheit auf den Grund zu gehen. Gleichzeitig entstehen im Open-Source Umfeld immer wieder nützliche Tools, um neue Gefahren abzuwehren. Damit kann auch in gemischten Netzwerken (z.B. mit Windows, MacOS X und mobilen Geräten) ein hohes Maß an Sicherheit erreicht werden - ohne hohe Lizenzkosten.
In diesem Kurs lernen Linux-Administratoren diesen Sicherheits-Werkzeugkasten kennen. Wir betrachten die Gefahren, denen lokale Rechner und vernetzte Systeme ausgesetzt sind. Und zeigen Wege, diese zu erkennen und die Systeme angemessen zu härten.
Dieser Kurs behandelt die Netzwerksicherheit in Linux-Installationen. Zusammen mit dem Kurs "Linux-Server-Sicherheit" bietet dieser Kurs die Grundlage für die Absicherung von Linux und Unix-Installationen im Netzwerk.
Voraussetzungen
• LPIC 2 Zertifizierung
Seminarinhalt
Sicherheit in TCP/IP Netzen (IPv4 und IPv6)
• Sicherheitsprobleme bei Internet Protokollen IPv4 und IPv6
• Sicherheitsprobleme auf dem Link-Layer
Linux als Router
• Linux als Router betreiben
• Network Address Translation (NAT)
• Routing-Daemons (RIP/RIPng, OSPF, BGP)
Netzwerk-Firewall
• iptables/nftables Firewall
• IPv4 Filterregeln
• IPv6 Filterregeln
• Firewall-Monitoring
Transportverschlüsselung
• SSL/TLS
• x509 Zertifikate
• TLS in Anwendungsprotokollen (https, imaps, smtps ...)
• VPN per SSH
• IPSec LibReSwan
• SSL/TLS VPNs
• OpenVPN
Ende-zu-Ende Verschlüsselung
• PGP und GPG
• S/MIM
Namensauflösung
• lokale Dateien (/etc/hosts)
• DNS/DNSSEC/DNSCrypt
• multicast DNS (mdns, avahi)
Proxies
• Netzwerktrennung mit Proxies
• Content-Filter
Netzwerk Intrusion Detection
• Snort
Overlay Netzwerke
• Tor - The Onion Router
• I2P - Invisible Internet Project
• GNUnet
Zielgruppen
• Linux-Systemadministratoren
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 1.510,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.796,90€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.395,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.660,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Linux
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.