Microsoft Azure Grundlagen für Entscheider - Schulung (2 Tage)
Kurzbeschreibung
In dieser 2-tägigen Microsoft Azure-Schulung können sich die Teilnehmer das Grundwissen für die Planung, Koordination und Projektleitung von Azure-basierten Lösungen aneignen. Dabei stehen am Anfang die Konzepte und Schlüsselworte, gefolgt von den verwendeten Technologien und am Ende ein einfacher Praxiseinblick in die Azure Technologie auf der Agenda. Im Vordergrund steht nicht der technisch, administrative tiefe Einstieg, sondern der über den Tellerrand hinaus verknüpfende Blick auf die Azure Cloud Technologien. Weiterhin werden Themen, wie Azure Service Fabric, das Eventhandling, Logic Apps und Azure Batch, sowie Azure Databricks, Data Lake und Azure Cognitive Search (AI/ML) angesprochen und zugeordnet. Beleuchtet wird auch die Rolle von Azure in den Bereichen Software as a Service, BigData und Data Lake sowie DevOps.
Voraussetzungen
• keine
Seminarinhalt
Basis-Technologien von Azure
• Die Funktionalität von Container
• Die Anwendungs- und Arbeitsweise von Docker
• Die Verwendung von Kubernetes
Cloud Konzepte
• Die Bedeutung der Cloud Services
• Cloud Modell-Arten (Public, Private und Hybrid Cloud)
• Cloud Service Arten (IaaS, PaaS, SaaS und FaaS)
Azure Konzepte
• Storage
• Instruktionen
• Transaktionen
Core Azure Services
• Core Azure Architektur-Komponenten
• Core Azure Services und -Produkte
• Azure Lösungen
• Azure Management Tools
Azure Computer
• Architektur und VM-Topologie
• VM-Softwarestapel
• Azure Virtual Machines
• Linux oder Windows
• Windows Virtual Desktop (WVD) Infrastruktur
• RAW, BLOB, File oder SQL Speicher
• Load Balancer, VPN-Gateway
Azure HPC
• InfiniBand / MPI
Typen in Azure
• HC-Serie
• HBv3-, HBv2- und HB-Serie
• H-Serie
• N-Serie
• A8-A11-Serie
• B-Serie
Azure Kubernetes Services
• Azure Container Interface
• Container Softwarestapel
• Skalierung at the best
• Portierbare Workloads
Azure App Service
• Azure Funktionen
Einblick in Azure im Bereich SaaS
• Azure Kubernetes Service vs. Azure Compute
• Vor- und Nachteile
• Azure in Abgrenzung zu HyperV, VMware ESX, VDI
• Azure im Vergleich zu Amazon AWS/S3, und Google Cloud
Einblick in Azure im Bereich BigData und Data Lake
• Azure Data Lake Storage
• Azure Key Vault, Azure Cosmos DB
Einblick in Azure im Bereich DevOps
• Git und die Bedeutung im DevOps Bereich
• Azure DevOps und Azure DvTest Labs für CI/CD
Azure FAQs
• Was ist Azure VM?
• Die Funktionsweise von Windows Azure?
• Was kostet Windows Azure?
• Was ist ein Azure-Supportplan?
• Ist Azure kostenlos?
• Die Vorteile des Spot VM Modells für den Kunden?
• Welche Virtual Machines gibt es?
• Was nehme ich Azure VM oder Azure Kubernetes?
Sicherheit und Authentifikation
• Sichere Netzwerkkonnektivität
• Gateways und VPN Gateways
• Core Azure Identity Services
• Azure AD und andere Single Sign On Provider via OAuth
Azure Monitoring und Reporting
Azure Preise und Support
• Azure Abonnements
• Planung und Kostenmanagement
• Azure Service Level Agreements (SLAs)
Zielgruppen
• Entscheider
• Projektleiter
• Personal mit Führungsfunktion
• Datenschutzbeauftragte
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 2 Tage |
Preis: | 1.295,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.541,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.395,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.660,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Microsoft Azure
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.