Microsoft Excel 2019 - Machine Learning - Schulung (3 Tage)
Kurzbeschreibung
Das Microsoft Excel-Seminar beginnt mit einer allgemeinen Einführung in maschinelles Lernen. Die Teilnehmer lernen jeden Schritt eines maschinellen Lernprojekts, von der Datenerfassung über das Lesen aus verschiedenen Datenquellen bis hin zur Entwicklung von Modellen und der Visualisierung der Ergebnisse mithilfe von Excel-Funktionen und -Angeboten kennen. Anhand von vielen Beispielen und praktischen Übungen werden Excel-Funktionen, Add-Ins und Verbindungen zu Datenbanken und Cloud-Diensten kombiniert und der Aufbau eines vollständigen Datenanalyseflusses bzw. eines Decicion Trees behandelt. Weiterhin werden verschiedene Modelle für maschinelles Lernen gezeigt, die auf die Art der zu analysierenden Daten zugeschnitten sind.
Voraussetzungen
• Gute Excel-Kenntnisse
Seminarinhalt
Implementierung von Algorithmen für maschinelles Lernen
• Lernen und Modelle verstehen
• Konzentration auf Modellfunktionen
• Studieren von Modellen des maschinellen Lernens in der Praxis
• Bewertung von Modellen
• Vergleich von Unter- und Überanpassung
Modellbeispiele des maschinellen Lernens
• Überwachtes Lernen mit Entscheidungsbäumen
• Überwachtes Lernen mit multipler linearer Regression
• Unbeaufsichtigtes Lernen mit Clustering
Datenimport aus verschiedenen Datenquellen in Excel
• Import von Daten aus einer Textdatei
• Import von Daten aus einer anderen Excel-Arbeitsmappe
• Import von Daten aus einer Datenbank
• Import von Daten aus einer JSON-Datei
• Import von Daten von einer Webseite
• Import von Daten von Facebook
Datenbereinigung und vorläufige Datenanalyse
• Bereinigung der Daten
• Visualisierung von Daten zur vorläufigen Analyse
• Unausgeglichene Datensätze
Korrelationen und die Bedeutung von Variablen
• Erstellung eines Streudiagramms
• Berechnung der Kovarianz
• Berechnung des Pearson-Korrelationskoeffizienten
• Untersuchung der Korrelation des Spearman
• Die kleinsten Quadrate
• Konzentration auf die Funktionsauswahl
Lernen am Beispiel - Warenkorbanalyse
Lernen am Beispiel - Kunden-Kohortenanalyse
Implementierung von Zeitreihen
• Technische Voraussetzungen
• Import von Daten aus Prometheus
• Modellierung und Visualisierung von Zeitreihen
• Zeitreihen automatisch in Excel prognostizieren
• Untersuchung der Stationarität einer Zeitreihe
Automatisierung mit Excel VBA
Visualisierung von Daten in Diagrammen, Histogrammen und Karten
• Darstellung grundlegender Vergleiche und Beziehungen zwischen Variablen
• Erstellung von Datenverteilungen mithilfe von Histogrammen
• Darstellung der geografischen Verteilung von Daten in Karten
• Datenanzeige der Änderungen im Laufe der Zeit
Künstliche neurale Netzwerke
• Einführung des Perzeptrons - der einfachsten Art von neuronalen Netzen
• Aufbau eines tiefen Netzwerks
• Den Backpropagation-Algorithmus
Azure und Excel - Maschinelles Lernen in der Cloud
• Einführung in die Azure Cloud
• Kostenlose Nutzung von AMLS - eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
• Laden der Daten in AMLS
• Erstellung und Ausführung eines Experiments in AMLS
Zielgruppen
• Entwickler
• VBA-Programmierer
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 1.350,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.606,50€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.350,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.606,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Excel, Office, MSSQL,
Verwandte Schulungen
Big Data, Data Mining und Machine Learning: Überblick, Nutzen und Ideen für den individuellen Einsatz im Unternehmen - WorkshopMOC 40559 - Schulung
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.