Microsoft Windows Server 2019 - Aufbau und Verwaltung moderner Domäneninfrastrukturen - Schulung (3 Tage)
Kurzbeschreibung
Dieser Microsoft Windows Server 2019-Workshop vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten zum Aufbau und zur Verwaltung einer vNext-Domänenumgebung. Nach einer Einführung in die vNext Plattformen und Infrastrukturen bearbeiten wir gemeinsam folgende Themen: Die Virtualisierungs-Umgebung, die Komponenten und Funktionen zur Hochverfügbarkeit, den Aufbau eines modernen Netzwerks, die Namensauflösungsdienste, ADDS und ADFS, Active Directory und deren Verwaltung (On-Premises / Cloud), DHCP, die Integration der Domänen sowie die Remote-Verwaltungsdienste und das Monitoring On-Premises / Cloud.
Voraussetzungen
• Windows 1st/2nd Level Know-how
• Gute Erfahrung mit Computerhardware und -software, Client- und Serverbetriebssystemen, Cloud…
Seminarinhalt
Einführung in die vNext Plattformen und Infrastrukturen
• Komponenten
• Funktionen
• Netzwerk- und Domänenkonzepte
• Cloud-Dienste und -Infrastrukturen
• Vorteile des Active Directory und Azure AD
• Zusammenspiel von Kompatibilitätsumgebungen und vNext-Infrastrukturen
Nutzung einer Virtualisierungs-Umgebung
• Virtualisierungs-Plattformen
• Der sichere Betrieb - Anforderungen
• Verwaltungs-Umgebung und -Tools
• Konfiguration und Optimierung der virtuellen Systemumgebung
Hochverfügbarkeitsszenarien
• Überblick
• Voraussetzungen
• Komponenten
• Funktionen
• Implementierungsbeispiele
Aufbau eines modernen Netzwerkes
• Möglichkeiten aktueller Netzwerkinfrastrukturen
• Software Defined Networking (SDN)
• Netzwerkkomponenten
• Namensauflösung
• Netzwerk- und Sicherheitsdesign
• Verwaltung der Netzwerk-Infrastruktur
Namensauflösungsdienste
• Überblick zu NetBIOS und DNS Host Names
• Bereitstellung eines Domain Naming Systems (DNS)
• Bereitstellung von Windows Internet Naming Service (WINS)
• Übergreifende Zugriffsstrukturen und Absicherungen
ADDS / ADFS und Active Directory
• Neuerungen im Überblick
• Bereitstellung einer lokalen Domänenumgebung
• Möglichkeiten zur Implementierung einer hybriden Active Directory Struktur
• Die Actgive Directory (AD) Komponenten und
• Die AD-Funktionen
• Die logische Struktur des Active Directory
• Die physische Replikationsstruktur
• Die Funktionsebenen der Domänen- und Gesamtstruktur
• Statusüberwachung / Monitoring
Verwaltung von Active Directory (On-Premises / Cloud)
• Verwaltungsumgebung und -Tools
• Erstellung und Verwaltung von AD-Objekten
• Arbeiten mit neuen Rollenkonzepten
• Sicherheitsspezifische Anpassungen
• Vertrauensstellungen in hybriden Infrastrukturen
• Synergieeffekte bei der Cloud-Integration
Gruppenrichtlinien (On-Premises / Cloud)
• Verwendung und Aktualisierung von administrativen Vorlagen
• Erstellung eines Central Stores zur Nutzung von einheitlichen Policies
• Verwaltungstools und Anwendung
• Implementierung von Gruppenrichtlinien
• Überblick zu Skripten und Desktopvorgaben
Die Rolle DHCP
• Überblick über einen modernen DHCP-Dienst
• Verbesserte Funktionalitäten
• Integrationsmöglichkeiten
• Konfiguration der DHCP-Failover Funktion
• Verwendung der DHCP-Optionen
• Verwaltungsmechanismen
Domänen-Integration von Unternehmenscomputern (On-Premises / Cloud)
• Relevante Systemkomponenten und Dienste
• Hinzufügung und Verwaltung von Windows Servern und Clients
• Prestaging-Verfahren und Sicherheitsimplementierungen
Remote-Verwaltungsdienste und Monitoring (On-Premises / Cloud)
• Einführung in die Remoteverwaltung
• Die Remoteverwaltungs-Tools
• Planung der Bereitstellung und Voraussetzungen
• Einrichtung einer Remote-Verwaltungs- und Monitoring-Umgebung
• Absicherung der Sitzungseinstellungen
• Lösungen für heterogenen Umgebungen
• Arbeiten mit System Insights
Zielgruppen
• Systemadministratoren
• Supporter
• Techniker
• Administratoren
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 1.395,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.660,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.395,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.660,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Microsoft Windows Server 2019
Verwandte Schulungen
Microsoft Windows Server 2019 - Hyper-V - Plattform-Implementierung “vNext” Virtualisierung - On-Premises / Cloud - SchulungMicrosoft Windows Server 2019 - Installation und Konfiguration “vNext” Systemplattform - On-Premises / Cloud - SchulungMicrosoft Windows Server 2019 und Clients - Umstieg und Integration “vNext” Systemplattform - On-premises / Cloud - Schulung
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.