MOC 40555 PowerShell - Sicherheits-Workshop - Best Practices zur Implementierung der PowerShell Sicherheit - Schulung(1 Tag)
MOC 40555 Microsoft Security Workshop: Implementing PowerShell Security Best Practices
Kurzbeschreibung
Dieser Microsoft Sicherheits-Workshop bietet Diskussionen und praktische Übungen für Windows PowerShell. Die Teilnehmer erfahren mehr über PowerShell-Grundlagen, die Architekturdesigns, die Editionen und Versionen sowie über die Betriebssicherheit und die Sicherheits-Exploits. Sie erlernen die Installation von Windows PowerShell und PowerShell Core, die Ausführung und Verwaltung lokaler PowerShell-Skripts und der Remote-Ausführungen. Weiterhin werden die gängigsten Windows PowerShell-basierten Techniken zum Schutz vor Hackern durch die Durchführung von Aufklärungsaufgaben, die Sicherstellung des Zielcomputers durch die Verwendung von Windows PowerShell-basierten Sicherheitstools und die Implementierung der Just Enough Administration (JEA) vermittelt.
Voraussetzungen
• Grundkenntnisse für den Zugriff und die Verwendung einfacher Windows PowerShell-Befehle
• Kenntnisse des derzeitigen Ökosystems der Cybersicherheit
• Erfahrung mit Windows Client und der Server-Administration, -Wartung und Troubleshooting
• Grundlegende Erfahrung und Verständnis von Windows-Netzwerktechnologien, einschl. Windows-Firewall-Netzwerkeinstellungen, DNS, DHCP, WiFi und Cloud-Services-Konzepte.
• Grundlegende Erfahrung und Verständnis von Active Directory, einschl. Funktionen eines Domänencontrollers, Anmeldeservices
• Grundlegendes Verständnis von Gruppenrichtlinien
• Kenntnisse und relevante Erfahrung in der Systemadministration mit Windows 10
• Empfohlen wären Kursbesuche von MOC 40551, 40552, 40553, 40554
Seminarinhalt
Windows PowerShell Grundlagen
• Überblick über Windows PowerShell
• PowerShell Editionen und -Versionen
• Installation und Verwendung von PowerShell und PowerShell Core
PowerShell-Betriebssicherheit
• Verwaltung der lokalen Skriptausführung
• Verwaltung der Remote-Ausführungsfunktionen von Windows PowerShell
• Verwaltung der Remote-Ausführungsfunktionen von PowerShell Core
• Sprachmodus
Implementierung von PowerShell-basierter Sicherheit
• Die Architektur und Komponenten der Windows PowerShell DSC
• Die Just Enough Administration (JEA)
• Windows PowerShell Monitoring und Protokollierung
Windows PowerShell-basierte Exploits und deren Minimierung
• Windows PowerShell-basierte Angriffe
• Verwendung der Windows PowerShell-basierten Sicherheitstools
• Zusammenfassung der sicherheitsbezogenen Windows PowerShell Technologien
• Identifikation und Minderung der Windows PowerShell-basierten Exploits
• Implementierung der JEA
Zielgruppen
• IT-Experten
• Sicherheitsbeauftragte
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 1 Tage |
Preis: | 555,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (660,45€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 1 Tage |
Preis ab: | 1.295,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.541,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Microsoft Windows PowerShell
Verwandte Schulungen
Microsoft Windows PowerShell - Grundlagen der IT-Automatisierung - SchulungMOC 55207 - Schulung
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.