MOC 55223 Nintex Workflow 2010/2013/2016 - Grundlagen - Schulung (3 Tage)
Kurzbeschreibung
Diese Nintex Workflow-Schulung vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten zur Erstellung und Bereitstellung von Nintex Lösungen. Mit einem Login erhält jeder Teilnehmer den Zugang zu einer eigenen SharePoint/Nintex-Umgebung, in der das Gelernte eingeübt wird. Die behandelten Themen sind die Installation und Konfiguration von Nintex Workflow, die Nintex-Grundlagen und die Nutzung des Nintex Workflow Designers, die Erstellung von Workflows wie Site Workflows, wiederverwendbarer Workflows, Rich Workflows mit Loops und Benutzerinteraktion, die Fehlerbehandlung und die Verbindung zu Datenbanken.
Voraussetzungen
• Anwendungserfahrung mit SharePoint.
• Keine Vorkenntnisse von Nintex Workflow erforderlich aber vorteilhaft
• Vorteilhaft wäre Erfahrung in der Erstellung von Workflows in Microsoft SharePoint Designer oder Visual Studio
Seminarinhalt
Einführung in Nintex Workflow
• Überblick über Nintex Workflow
• Workflow Logik - Definition von Workflow
• Nintex Workflow und SharePoint
• Nintex Website und Support
Installation und Konfiguration
• Produktvarianten und Features
• Installationsanforderungen und Einstellungen
• Konfiguration der Zentraladministration
• Aktualisierung
Erste Schritte mit Nintex Workflow
• Aktivierung der Nintex Workflow Site Features
• Einführung in den Nintex Workflow Designer
• Erstellung eines Workflows
• Verwaltung der Workflows: Sicherung, Veröffentlichung und Testen von Workflows
• Arbeiten mit Vorlagen
• Verwaltung der Site Level Einstellungen
Erstellung von Rich Workflows
• Bedingungen und Action Sets
• Arbeiten mit Snippets
• Verwendung von Workflow Variablen
• Rich Workflow Aktionen
• Troubleshooting
Erweiterte Workflows
• Arbeiten mit Veröffentlichungsaktionen
• Bereitstellung ders Active Directory Objekte
• Verwaltung von Leserkreis und Profilen
• Enterprise Integration
• Enterprise Reporting
State Machine Workflows
• Die State Machine Action
• Aufbau eines einfachen State Machine Workflows
Die Benutzeroberfläche
• Weniger Klicks und mehr machen
• Das Ribbon
• Zoom und Druck
• Association Columns
• Workflow Genehmigung
Benutzerdefinierte Aktionen, Site Workflows und wiederverwendbare Workflows
• Übersicht über benutzerdefinierte Aktionen
• Erstellung von benutzerdefinierten Aktionen ohne Programmierung
• Erstellung und Verwaltung von Site Workflows
• Planung von Workflows: Workflowart, Workflow Komponenten, Teilen mit anderen
• Erstellung wiederverwendbarer Workflows
• Zuweisung eines Workflows zu einem SharePoint-Inhaltstyp
Weitere Workflow Aktionen
• Datenspeicherung und Datenaktionsabruf
• Erfassung einer Dokumentensatzversion
• Löschung vorheriger Versionen
• Löschung von Entwürfen
• Löschung mehrerer Elemente
• Umwandlung eines Dokuments
• Anlegen der Elemente in einer anderen Website
• Updaten des CRM-Datensatzes
• Löschung/Deaktivierung des CRM-Datensatzes
• Abfrage des CRM
• Lesen eines Dokuments
• Senden eines Dokumentensatzes an das Verzeichnis
• Zusenden eines Datensatz
• Deklaration als Datensatz
• Aufheben der Deklaration als Datensatz
• Updaten eines Dokuments
• Warten auf Auscheck-Statusänderung
• Erhalten eines Meeting-Vorschlags
Zielgruppen
• Entwickler
• Vertriebsmitarbeiter
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 1.395,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.660,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.395,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.660,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
SharePoin/Nintex
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.