MOC 55266 Angular und Microsoft TypeScript - Erstellung von Webanwendungen - Schulung (3 Tage)
MOC 55266 Building web apps with Angular and TypeScript
Kurzbeschreibung
In diesem Angular/TypeScript-Seminar lernen die Teilnehmer die Entwicklung von Webanwendungen mit Microsoft TypeScript und Google Angular kennen. Die behandelten Themen umfassen die Einrichtung und das Schreiben einer Anwendung mit TypeScript, die Erstellung und Verwaltung von Angular-Anwendungen, das Arbeiten mit der Datenbindung und die Aufteilung komplexer Schnittstellen in Komponenten. Weiterhin wird das Schreiben eigener Direktiven und Pipes, die Erstellung von Formularen und die Validierung, die Kommunikation mit einem REST-Backend und das Schreiben von Single-Page-Anwendungen mit clientseitigem Routing vermittelt.
Voraussetzungen
• Ein gutes Verständnis von JavaScript
• Grundlegendes Verständnis von HTML und CSS
• Kenntnis von node.js und npm
• Eine IDE für die Webentwicklung wie Visual Studio Code oder WebStorm
Seminarinhalt
Einführung in Angular
• Evolution in der Web App Entwicklung
• Angular Kern und Module
• TypeScript, Dart, normales altes JavaScript
Stark typisiertes JavaScript mit TypeScript
• Die JavaScript Vorteile und Kernfunktionen
• Schreiben von JavaScript im Anwendungsbereich
• Typensichere JavaScript Entwicklung mit TypeScript
• Implementierung von Typen, Klassen und Vererbung
• Namespaces und Module
Kernkonzepte von Angular
• Komponenten
• Module
• Services
• Arbeiten mit den Tools
Datenbindung
• Die Bedeutung der Bindung
• Komponente zum Anzeigen
• Strukturelle Richtlinien
• Lokale Vorlagenvariablen
• Wertumrechnung
• Anzeige der Komponente
Komponenten
• Verwendung mehrerer Komponenten
• Input und Output
• ViewChild und ContentChild
• EventEmitter
• Directive Lifecycle
Attributdirektiven
• Die Bedeutung der Attributdirektiven
• Integrierte Attributdirektiven
• Erstellung benutzerdefinierte Attributdirektiven
Strukturdirektiven
• Die Bedeutung der Strukturdirektiven
• Integrierte Strukturdirektiven
• Vorlagen
• Benutzerdefinierte Strukturdirektiven
Abhängigkeitsinjektion ( Dependency Injection DI) und Provider
• Terminologie
• Grundlagen der DI
• Services
• Arbeiten mit verschiedenen Providern
• Fabriken
• Injection Tokens
Pipes
• Erstellung und Verwendung von eigenen Pipes
• Verwendung von integrierten Pipes
• Benutzerdefinierte Pipes
• Pure vs. Impure
Arbeiten mit Formularen
• Der Inhalt eines Formulars
• Vorlagengesteuerte und modellgesteuerte Formulare
• Reaktion auf Änderungen
• Arbeiten mit dem FormBuilder
• Datenvalidierung
Server-Kommunikation
• Datensendung und -empfang
• HTTP Client-Modul
• HTTP Interceptors
• Observables versus Promises
Erstellung einer Single-Page-Anwendung (SPA)
• Die Bedeutung einer SPA
• Router-Modul
• Route-Konfiguration
• Parent-Child Navigation
• Route Guards
Zielgruppen
• Professionelle Webentwickler
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 1.395,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.660,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.395,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.660,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Angular 6 und Microsoft TypeScript
Verwandte Schulungen
AngularJS - Einführung - SchulungAngularJS 2 - Einführung - SchulungTypeScript - Grundlagen - Schulung
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.