MOC 55289 Project 2019 / Project 365 - Aufbau - Schulung (2 Tage)
MOC 55289 Microsoft Project 2019: Digging Deeper
Kurzbeschreibung
Diese Microsoft Project 2019-Schulung befasst sich eingehend mit den wichtigsten Funktionen von Project 2019 oder Project 365, einschließlich der Aufgabeneingabe und -verknüpfung, der Ressourcen- und Ressourcenverwaltung sowie der Prüfung und Aktualisierung von Projekten. Sie lernen die effiziente Projektverwaltung, die Erstellung von Master- und Unterprojekten, die Erstellung und Anpassung visueller Berichte, den Umgang mit Ressourcenpools und die Projektkostenanalyse kennen.
Voraussetzungen
• Grundlegende Microsoft Project-Kenntnisse, einschließlich eines hohen Komfortniveaus der Navigation im Programm.
Seminarinhalt
Starten eines Projekts aus einem vorhandenen Projekt, einer Excel-Arbeitsmappe oder einer SharePoint-Aufgabenliste
• Start eines Projekts durch Festlegen der Optionen
• Projekterstellung eines vorhandenen Projekts
• Projekterstellung aus einer Excel Tabelle
• Projekterstellung aus einer SharePoint-Liste
Erweiterte Methoden zur Verwaltung von Aufgaben und Ressourcen
• Verwaltung der Aufgaben und Ressourcen
• Grundlegendes zu den Einstellungen für verstrichene und tatsächliche Zeit
• Festlegung von Aufgabenbeschränkungen
• Aufteilung und Verzögerung von Aufgaben
• Verwendung des Aufgabeninspektors
• Analyse kritischer Aufgaben und des kritischen Pfades
• Verwendung von Verzögerungszeit und Vorlaufzeit
• Analyse der Aufgabenzuweisungen
• Verwendung des Teamplaners
• Verwendung eines Ressourcenpools und Freigabe von Ressourcen
• Verwaltung der Ressourcenverfügbarkeit und der Zahlungsraten
Verwaltung des Projekts mit erweiterten Techniken
• Verwendung der Nivellierung zum Lösen von Ressourcen-Gesamtzuordnungen
• Änderung von Aufgaben
• Grund- und Zwischenpläne
• Analyse der Projektkosten und Budgeterstellung
Formatierung und Anpassung von Ansichten
• Anpassung des Gantt-Diagramms
• Erstellung einer benutzerdefinierten Ansicht
• Arbeiten mit Filtern
• Verwendung von PSP-Codes (Work Breakdown Structure)
Reporting
• Erstellung visueller Berichte
• Bearbeitung der Berichte
Arbeiten mit Vorlagen
• Verwendung eines Teilprojekts innerhalb eines Projekts
• Verwendung des Organizers zum Verwalten von Vorlagen
Zielgruppen
• Benutzer
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 2 Tage |
Preis: | 895,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.065,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.295,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.541,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Microsoft Project 2019 / Project 365
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.