Oracle Database 18c - Neue Funktionen für Administratoren - Schulung (3 Tage)
Oracle Database 18c: New Features for Administrators
Kurzbeschreibung
Dieser praktisch ausgerichtete Oracle Database 18c-Kurs bietet den Teilnehmern einen Überblick über die neuen Funktionen und Verbesserungen. Sie lernen die Neuerungen des Application PDB Fleet und das PDB Snapshot Karussells der Multitenant-Architektur, die PDB-Keystores und die Verschlüsselung der vertraulichen Daten in Database Replay-Dateien zur Datenbanksicherheit kennen. Weiterhin wird die Wiederverwendung der PrePlugin-Backups und die Duplizierung aktiver PDBs in eine vorhandene CDB von RMAN, die Neuerungen des Automatic In-Memory Managements, die Manipulation neuer Funktionen wie Inline-Tabellen und polymorphe Tabellenfunktionen des Data Warehousing behandelt und ein Verständnis der optimierten Shardingmethoden vermittelt..
Voraussetzungen
• Vorteilhaft wären Kenntnisse der Oracle Database 11g R2 und 12c
• Kenntnisse von Oracle Database 12c R2 - Neue Funktionen für Administratoren und der Hochverfügbarkeit
Seminarinhalt
Arbeiten mit den Multitenant-Erweiterungen
• Verwendung einer aktualisierbaren Kopie der PDB-Umschaltung
• Die Vorteile der dynamischen Container Map
• Verwaltung des PDB-Snapshot-Karussells
• Verwaltung der Application PDB-Fleet
• Verständnis der Sperrprofil-Vererbung
• Erstellung und Verwendung von statischen und dynamischen Sperrprofilen
Verwaltung der Sicherheit
• Konfiguration der Verschlüsselung vertraulicher Daten in Database Replay-Dateien
• Export und Import der Datenbank-Links
• Erstellung und Verwendung von nur schematisierten Konten
• Die direkte Active Directory Services Integration
• Die Isolierung der PDB Keystores
Verwendung von RMAN (Oracle Recovery Manager)-Erweiterungen
• Verwendung der Preplugin-Backups vor und nach einer Nicht-CDB Konvertierung als eine PDB- oder PDB-Migration zu einer anderen
• Das Klonen der aktiven PDB in eine andere CDB mit DUPLICATE und Duplizierung einer lokalen CDB in die Cloud als verschlüsselt
Das Anwenden allgemeiner Datenbank-Erweiterungen
• Zusammenführung von Online-Partitionen und Unterpartitionen
• Generierung einer Batch-DDL mithilfe des DBMS METADATA_DIFF-Pakets
• Verwaltung von privaten temporäre Tabellen
• Online-Änderung der Partitionierung und Sub-Partitionierungsstrategie
• Verwendung einer neuen Data Pump Importoption des DATA_OPTIONS Parameters
Verbessernde Performance
• Das neue SQL-Tuning-Set-Paket
• Verwendung der IME-Fenstererfassung
• Die Parallelität der SQL-Ausführung der SQL Performance Analyseaufgaben und der ResultSet Validierung
• Konfiguration der automatischen In-Memory-Funktion
Verbesserungen der Handhabung von Big Data und Data Warehousing
• Verwendung der analytischen Ansicht neuer Abfragefähigkeiten
• Das Abfragen externer Tabellen
• Verwaltung externer In-Memory-Tabellen
• Erstellung und Verwendung polymorpher Tabellenfunktionen
Die Sharding-Verbesserungen
• Der Support für PDBs als Shards
• Oracle GoldenGate Verbesserungen für den Oracle-Sharding Support
• Multi-Shard Abfrage-Verbesserungen
• Abfrage von Systemobjekten über Shards
• Die benutzerdefinierte Sharding-Methode
Zielgruppen
• Datenbank-Administratoren
• Datenbank-Entwickler
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 1.395,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.660,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.395,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.660,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Oracle Database 18c
Verwandte Schulungen
Oracle Database 18c - Administration - SchulungOracle Database 18c - Backup und Recovery - SchulungOracle Database 18c - Die neuen Hochverfügbarkeitsfunktionen - Schulung
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.