Oracle Hyperion Data Relationship Management 11 Administration - Schulung (5 Tage)
Kurzbeschreibung
In diesem Seminar eignen Sie sich Administrationskenntnisse zur Verwaltung des Oracle Hyperion Data Relationship Management an. Sie lernen die Architektur, die Konzepte, Schlüsselbegriffe und Vorteile sowie die Data Relationship Management Analyse-Tools kennen. Weiterhin behandeln wir die Navigation der Benutzeroberfläche, die Bearbeitung von Versionen und Hierarchien, die Erstellung von Anwendungen, die Verwaltung von organisierten Eigenschaften, Validierungen und Verifizierungen, die Erstellung von Business Rules, den Stammdaten–Import und –Export, Blending, Arbeiten mit dem Automator, das Verfolgen der Stammdatenänderungen und das Verwalten der Sicherheit.
Voraussetzungen
• Grundkenntnisse der Oracle EPM Produkte
• Erfahrung mit Bilanzierungs-Konzepten
Seminarinhalt
Einführung in das Data Relationship Management
• Die Stammdaten
• Die Vorteile des Data Relationship Management
• Data Relationship Management Schlüsselbegriffe und Konzepte
Navigieren der Data Relationship Management Benutzeroberfläche
• Verbindung zu Data Relationship Management Anwendungen
• Navigieren in den Data Relationship Management Client-Desktop
• Navigieren der Hierarchien
• Konfigurieren des Property Editor
Arbeiten mit Stammdaten
• Verwalten von Nodes
• Suchen nach Nodes
• Auflisten der Orphan Nodes
Analysieren der Stammdaten
• Die Data Relationship Management Analyse-Tools
• Erstellen der Eigentum-Anfragen
• Hierarchien-Vergleich
• Eigenschaftenvergleich
• Synchronisieren von Nodes
Die Data Relationship Management Architektur
• Die Data Relationship Management Architektur
• Die Benutzer
• Die Data Relationship Management Web Publishing Architektur
Erstellen und Konfigurieren von Data Relationship Management Anwendungen
• Erstellen von Data Relationship-Management-Anwendungen
• Konfigurieren der Data Relationship Management Anwendungen
• Konfigurieren der Systemeinstellungen
Erstellen von Stammdatenstrukturen
• Arbeiten mit Versionen
• Verwalten der Hierarchien
Verwalten der Eigenschaften
• Data Relationship Management Eigenschaften
• Arbeiten mit Eigenschafts-Kategorien
• Erstellen und Konfigurieren von Eigenschaften
• Definieren der vererbenden Eigenschaften
Arbeiten mit Formeln
• Formeln angeleiteter Klassen
• Erstellen und Bearbeiten von Formeln
• Testen der Formeln
Einrichten von Node Types
• Die Bedeutung von Node Types
• Konfigurieren von Node Types in Hierarchien
• Troubleshooting häufiger Fehler
Implementieren von Business Rules
• Die Bedeutung von Validierungen und Verifizierungen
• Erstellen von Validierungen und Verifizierungen
• Zuweisen von Validierungen und Verifizierungen
Importieren von Stammdaten
• Der Stammdatenimport
• Starten von neuen oder gespeicherten Importen
• Angeben von Versions- und Log- Output- Informationen
• Auswählen von Sektionen und Prozessoptionen
• Zuordnen von Eigenschaften zu Spalten in Import-Dateien
• Auswählen von Import-Dateien und Festlegen von Formaten
• Angeben von Optionen für Duplikat-Nodes
• Ausführen, Speichern und Löschen von Importen
Blending Versionen
• Das Blending
• Starten neuer Blender
• Angeben von Quell-, Ziel-und neuen Versions-Namen
• Auswählen der Hierarchie, der Eigenschaft und der Blending-Optionen
• Anzeigen der Hierarchien und Nodes von den Quell- zu den Ziel-Versionen
• Auswählen der Blender Verarbeitungsoptionen
• Auswählen der Blender Statuseigenschaften
• Starten und Speichern der Blender
Stammdaten-Update mit Automator
• Das Automator –Tool
• Erstellung von Text-Dateien für Automator
• Starten des Automators
• Übersicht über die Automator Verarbeitungs-Ergebnisse
• Speichern der Automator Verarbeitung Ergebnisse
Exportieren von Stammdaten
• Der Stammdatenexport
• Erstellen der Export-Hierarchien
• Erstellen von Generations-Exporte
• Erstellen von Hierarchie- Vergleichs-Exporte
• Exportieren in Datenbanktabellen
• Erstellen und Ausführen von Export Books
Verwalten der Sicherheit
• Sicherheits-Levels
• Erstellen und Verwalten von Benutzern
• Verwalten des Zugriffs auf Nodes
• Verwalten des Zugriffs auf Eigentums-Kategorien
• Einstellen von System-Eigenschaften für die Sicherheit
Auditing der Stammdaten
• Das Stammdaten-Auditing
• Anzeigen der Baseline Versionen
• Aktivieren der Änderungsverfolgung
• Anzeigen der Transaktion History
• Anzeigen der Anforderungs-History
• Analysieren der Stammdaten Änderungen ID 1202
Zielgruppen
• Technische Administratoren
• Technische Consultants
• BI Administrator
• IT Administrator
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 2.195,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.612,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.395,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.660,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
Oracle Hyperion Essbase für Administratoren - SchulungOracle Hyperion Financial Data Quality Management (FDM) 11 - Administration - SchulungOracle Hyperion Planning 11 Installation und Konfiguration - Schulung
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.