Oracle Hyperion Project Financial Planning 11 Erstellung von Projekten - Schulung (3 Tage)
Oracle Project Financial Planning 11.1.2: Create Projects
Kurzbeschreibung
Dieses Seminar vermittelt fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten zur Planung, Erstellung, Analyse und Verwaltung von Projekten mit Oracle Project Financial Planning 11. Nach einer Einführung in das Modul lernen Sie den Projekt-Finanzplanungs-Prozess, die Definition der Projekt-Administrations-Aufgaben, die Projekterstellung, die Eingabe neuer Projekt-Details, die Planung und Berechnung der Projektkosten, den Prozess zur Verwaltung von internen Projekten sowie die Administrationsaufgaben bestehender Projekte kennen. Weitere Themen sind die Überprüfung und Genehmigung neuer Projekte, die Analyse und Planung für das Personal und das Kapitalvermögen.
Voraussetzungen
• Vertrautheit mit finanziellen Prinzipien und Praktiken
Seminarinhalt
Einführung in Oracle Projekt Financial Planning
• Übersicht über Planning
• Die Planning Komponenten
• Die Planning-Architektur
• Oracle Project Financial Planning
• Der Oracle Project Financial Planning–Prozess
• Project Financial Planning-Business Scenario
Die Projekt Administrationsaufgaben
• Übersicht über die Projekt-Administrationsaufgaben
• Auswahl der benutzervariablen Mitglieder
• Einstellung der Discount-Preise
• Das Projekt-Scoring
• Eingabe von Aufwands-Voraussetzungen
• Auswahl der Genehmigungs- Einstellungen
• Einstellung von Key Performance Indikatoren
• Intercompany-Partner
Erstellen von Projekten
• Definition eines Projekttyps
• Vorbereitung von Projektaufgaben
• Eingabe von neuen Projekt-Details
Planung der Projektkosten
• Die Kostenplanung – Aufgabenübersicht
• Zuordnung und Berechnung von Arbeitskosten
• Zuordnung und Berechnung der Ausstattungs-Aufwendungen
• Zuordnung und Berechnung von Material-und sonstige Anforderungen
• Die Eingabe der direkten Projektkosten
• Berechnung der Aufwandkosten
• Überprüfung von indirekten und G & A
• Überprüfung der Gesamtkosten
Die Planung für den Vertrags-Projekt-Umsatz
• Umsatzplanung – Aufgabenübersicht
• Eingabe von Umsatz-Treibern für Kosten zuzügliche Vertrags-Projekte
• Eingabe von Umsatz-Treibern für Zeit-und Material-Vertrags-Projekte
• Eingabe von Umsatz-Treibern basierend auf Einheits-Absatz- und -Umsatz-Preis pro Einheit
• Eingabe von Direktprojektumsatz
Überprüfung der Projektfinanzen
• Übersicht über die Projektfinanzen
• Durchführen von Berechnungen
• Überprüfen der Projektfinanzabschlüsse
• Überprüfen der Projekt-Metriken und KPIs
• Überprüfen der Projekt-Justierung
• Überprüfen des Projekt-Ergebnisses
• Anfordern der Projekt-Finanzierung
Verwalten von internen Projekten
• Verwalten von internen Projekten
• Einschränkungen der internen Projekte
• Aufgaben für interne Projekte
• Berechnung der Kosten zuzüglich des internen Umsatzes
• Berechnung von Projektdaten
• Überprüfung der internen Abstimmungen
Verwaltung bestehender Projekte
• Übersicht über die Verwaltung bestehender Projekte
• Prozess für die Verwaltung vorhandener Projekte
• Verwalten bestehender Projektaufgabenlistenaufgaben
Die Finanzanalyse
• Finanzanalyse-Übersicht
• Anzeigen der Finanzübersicht
• Durchführung detaillierter Analysen
• Die Zuweisungs-Finanzierung
• Eingereichte Pläne für die Genehmigung
Überprüfung und Genehmigung von Projekten
• Die Überprüfung von Projekten
• Berechnung des Abteilungsabschlusses
• Überarbeitung der Projektvorschläge
• Vergleichen der Projekt-Finanzierung
• Überprüfung der finanziellen Performance
• Die Genehmigung der Projekte
Analyse und Planung für das Personal
• Die Personalverwaltung
• Überprüfung der Nutzung
• Überprüfung der Arbeitsanforderungen über Projekte
• Personal-Projekte
• Anfordern neuer Mitarbeiter
• Roll Up der Personalkosten
Analyse und Planung des Kapitalvermögens
• Analysieren des Kapitalvermögens
• Überprüfung der Geräteauslastung
• Überprüfen von Ausstattungsanforderungen über Projekte
• Zuweisen der Ausstattung zu den Projekten
• Anfordern neuer Ausstattung
• Nachberechnung der Ausstattungskosten
• Überarbeitung der Auswirkungen auf den Abschluss
Zielgruppen
• Projektmanager
• Fachbereich Business Development
• Fachbereich Controlling
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 1.595,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.898,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.395,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.660,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
Oracle Hyperion Project Financial Planning 11 Erstellung von Projekten - SchulungProjektmanagement für Business Intelligence / Data Warehouse - SeminarMicrosoft Project 2013 Grundlagen - Schulung
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.