Oracle Hyperion PSPB 11 Erstellung und Verwaltung von Anwendungen - Schulung (4 Tage)
Oracle Hyperion PSPB 11.1.2: Create & Manage Applications
Kurzbeschreibung
Dieses praktisch ausgerichtete Seminar vermittelt fundierte Kenntnisse im Umgang mit dem Modul Public Sector Planning und Budgeting von Oracle Hyperion 11. Sie erlernen die Erstellung und Verwaltung von Anwendungen, das Hinzufügen von Dimensionen und Elementen, das Laden von Metadaten und Daten, das Einrichten des Vergütungsbudgets, den Import und die Pflege von Mitarbeiterdaten, die Sicherheitseinstellungen. Weitere Themen sind die Anpassung von Formeln und Aufgabenlisten, das Einrichten und Verwalten von Entscheidungspaketen, den Entwurf und die Verwaltung der Budgetierung, die Erstellung und Bewertung von Finanzierungsanträgen, das Einrichten des Genehmigungsprozesses und die Überprüfung der Budget-Bücher.
Voraussetzungen
• Grundkenntnisse der Planung und Budgetierung
• Kenntnisse im Umgang mit den Planning-Administrator-Funktionen
• Vertrautheit mit Client-Server-Konzepten
Seminarinhalt
Einführung in die Public Sector Planung und Budgetierung
• Planning-Komponenten und -Architektur
• Integration mit anderen Systemen
• Der Geschäfts-Prozess in der Klasse ausgeführt
• Der Geschäfts-Prozess für Anwendungen mit Entscheidungs-Paketen
• Public Sector Planning and Budgetierung Business-Szenario
Navigieren des Workspace
• Starten des Workspace
• Öffnen von Anwendungen
• Navigation von Planning
Übersicht über Dimensionen
• Methoden für das Erstellen von Anwendungen
• Planungstypen
• HCP–Konfigurationsoptionen
• Dimensionen
Erstellen von Planning-Anwendungen
• Der Anwendungserstellungsprozess und Kriterien
• Relationale Datenbanken für die Planung und Konfiguration von Datenquellen
• Erstellen von Anwendungen in der Planning-Verwaltung
• Essbase-Datenbanken
• Vordefinierte Komponenten und Einrichten von Benutzervariablen
• Anpassen von Formularen, Menüs und Aufgabenlisten
• Reporting-Anwendungen
• Einstellung der Planning Eigenschaften
• Verwalten von Dimensionen
• Erstellung von Dimensions-Hierarchien
• Verwalten von Alias-Tabellen
• Hinzufügen von Elementformeln
Einrichten Public Sector Planung und Budgetierung Dimensionen
• Zeitperioden-Übersicht
• Einrichten der Szenarien und Versionen
• Position, Mitarbeiter-und Job-Code Dimensions-Übersicht
• Element- und Budgetartikel Dimension-Übersicht
• Einrichten der Antrags-Dimension
Einrichten anderer Dimensionen
• Einrichten der Entitäten-Dimension
• Einrichten des Konto-Dimension
• Einrichten von benutzerdefinierten Dimensionen
• Einrichten der Smart Lists
• Einrichten der UDAs
Laden von Metadaten und Daten
• Metadaten Ladeoptionen
• Datenladeoptionen
• Laden von Metadaten in Anwendungen
• Laden von Daten in Anwendungen
• ERP-Integrator Prozessübersicht
• Lifecycle Management und Migrieren von Anwendungen und Artefakte
Sicherheitseinstellungen
• Planning-Sicherheit-Übersicht
• Bereitstellung von Benutzern und Gruppen
• Vergabe von Zugriffs-Berechtigungen
• Import von Zugriffs-Berechtigungen
• Reporting- und Zugriffs-Berechtigungen
Einrichten des Vergütungs-Budgets
• Vergütungsbudget–Einstellungen
• Überprüfen der Public Sector Planning und Budgeting-Anwendungseinstellungen
• Datenlade-Verifizierung
• Einrichten des Vergütungs-Budget-Defaults
• Synchronisieren des Gehalts und anderer Vergütungs-Eigenschaften
• Berechnung des Vergütungs-Budgets
Die Wartung des Vergütungs-Defaults
• Vergütungs-Defaults-Übersicht
• Pflege des Positions-Defaults
• Pflege des Gehaltsstufen-Defaults
• Pflege anderer Vergütungs-Defaults
• Pflege der Default-Standardkonten und Zuweisungs-Defaults
• Einrichten der Arbeits- und Zahltage
• Massen-Anpassungen der Gehälter und anderer Vergütungsdaten
• Automatische Stufung-Übersicht
Die Wartung von Positionen
• Verwalten von Positionen
• Zuordnung der Mitarbeiter zu Positionen
• Überprüfung und Genehmigung von Positionen
• Genehmigung des Perioden-Level-FTEs
Wartung der Mitarbeiter
• Ändern der Mitarbeiterdaten
• Anzeigen von Mitarbeitervergütungsinformation
• Ändern des Mitarbeiterstatus
• Abschluss der Mitarbeiter
• Austausch von gemieteten Mitarbeitern mit bestehenden Mitarbeitern
• Übertragen von Mitarbeitern
• Pflege der Mitarbeiter-Vergütungs–Details
Verlinken der Vergütung und des Posten-Budgets
• Budget-Integrationsprozess
• Zuordnen von Vergütungsaufwendungen zu GL-Konten
• Mapping von Anwendungen für Reporting
• Verschieben von Daten zu Reporting-Anwendungen
• Verschieben von Daten mit dem Push Data-Dienstprogramm
Einrichten des Genehmigungsprozesses
• Erstellen der Planungseinheit-Hierarchien
• Zuweisen von Szenarien und Versionen zu Planungseinheiten
• Überprüfung des Werbe Pfades
• Synchronisieren der Planungseinheit-Hierarchien
• Exportieren und Importieren von Planungseinheit –Hierarchien
• Aktualisieren des Werbe-Pfades mit Validierungsregeln
Überprüfung der Entscheidung-Pakete und Budget-Anfragen
• Navigation der Entscheidungs-Pakete
• Überprüfen der Entscheidungs-Pakete
• Überprüfung der Budget-Anfragen
Einrichten der Entscheidungs-Pakete und Budget-Anträge
• Erstellen der Entscheidungs-Pakettypen
• Änderung des Entscheidungs-Pakettypen
• Kopieren des Entscheidungs-Pakettypen
• Integration der Prüfungen mit dem ERP Integrator
• Metadaten-Anforderungen für die Entscheidungs-Pakete
• Anforderungen zum Verschieben von Daten zu Reporting-Anwendungen
• Zuordnungen des Entscheidungs- Pakets zu aktivierten Anwendungen
Verwalten der Entscheidungs-Pakete und Budget-Anträge
• Erstellen der Entscheidungs-Pakete
• Erstellen der Budget Anträge auf Entscheidungs-Pakete
• Anbringen der unterstützten Dokumentation zu Budget Anträgen
• Erstellen von Budget- Anträgen für gemeinsame Entscheidungs-Pakete
• Ändern der Budget-Anträge
• Hinzufügen von Anmerkungen zu Budgetposten
• Kopieren der Entscheidungs-Pakete zwischen Budgetversionen
• Löschen der Entscheidungs-Pakete und Budget Anträge
Verwalten des Genehmigungsprozesses
• Genehmigungs-Überlegungen
• Genehmigung und Ablehnung der Entscheidungs-Pakete
• Planungseinheit der Prozessstaaten
• Verwalten der Bewertungs-Zyklus
• Anzeigen und Beheben von Validierungsfehlern
Überprüfen der Budget-Bücher
• Das Financial Reporting-Übersicht
• Einstellung der allgemeinen Financial Reporting Einstellungen
• Vorschau der Berichte
• Budget- Bücher-Prozess und Buch-Editor
• Vorschau der Budget-Bücher
Verwalten der Revisions-Anträge
• Revisionsantrag-Übersicht
• Kopieren von Daten für das Baseline-Budget
• Erstellen und Füllen der Revisionen
• Bearbeiten der Vergütungs-Budget Revisionen
• Berechnung der Revisionen
• Revisions-Genehmigungen
Zielgruppen
• Administratoren
• Anwendungsentwickler
• Fachbereich
• BI Spezialist
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 4 Tage |
Preis: | 1.955,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.326,45€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 4 Tage |
Preis ab: | 1.395,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.660,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.