MOC 55034 Microsoft Project Server 2013 Inside Out - Schulung (5 Tage)
Kurzbeschreibung
Dieses Seminar vermittelt umfassende Kenntnisse zum Einsatz des Project Servers 2013. Nach einer Einführung in das Microsoft EPM Solution Stack und die Project Server- Architektur erlernen Sie die Installation und Konfiguration, das Konfigurieren des Project Web Access, Berechtigungen und Sicherheit, das Zeit-und Aufgabenmanagement, das Arbeiten mit Kalendern, Feldern und Lookup-Tabellen, Verwendung der Business Intelligence und Reporting-Funktionen, die Projektseitenerstellung und -verwaltung, Backup und Recovery und die Durchführung von Troubleshootings.
Voraussetzungen
• Erfahrung in Projektarbeit/-leitung mit Microsoft Project
• grundlegende Kenntnisse in Projektmanagement Konzepte und der Terminologie
Seminarinhalt
Architektur, Installation und Upgrade des Project Servers 2013
• Das Microsoft EPM Solution Stack
• Die Project Server-Architektur
• Einführung in die neuen Funktionen des Project Server 2013
• Installation und Konfiguration
• Einrichten und Konfigurieren eines Project Web App (PWA)-Website
• Upgrade einer Project Server 2010 Instanz zum Project Server 2013
Setup und Administration des Project Web Access (PWA)
• Konfigurieren des Project Web Access: Erstellen von Kostenarten und Abteilungen, Erstellen und importieren von Ressourcen, Erstellen von Projekten und
Aufgaben
• Anpassung der Project Web App: Erstellen von Ansichten und Arbeiten mit Gruppierungen,Filtern sowie Formaten
• Anpassung des Project Web Access
• Setup-Projekt 2013 Integration
Berechtigungen und Sicherheit
• Berechtigungen und Sicherheits-Feature von Project Server
• Verwendung des SharePoint Berechtigungsmodus
• Arbeiten mit Kategorien und Vorlagen
• Definieren und Zuweisen des Ressourcenprojektstrukturplans
Enterprise-Kalender, Felder und Lookup Tabellen
• Arbeiten mit Lookup-Tabellen
• Verwenden der Enterprise-Felder: Ressourcen, Projekt, Aufgabe, benutzerdefinierte Felder
• Verwenden des Enterprise-Kalenders
Zeit-und Aufgabenmanagement
• Die Zeit-und Aufgaben Management-Features des Project Servers
• Zeitmanagement: Finanzperioden, Time-Reporting-Perioden
• Aufgaben Management: Aufgabeneinstellungen und Anzeigen, Zuweisen und Verwalten von Team Aufgaben, Arbeiten mit dem Team Planner
• Integration von Exchange 2013 und Project Server
• Verwendung der "Meine Aufgaben"-Funktion von SharePoint 2013
Business Intelligence und Reporting
• Die Business Intelligence-und Reportingfunktionen von Project Server
• Die Business Intelligence-Features: Konfiguration des SQL Server Login, Installation der Analysis Services, Installation des SQL Server AMO, Konfiguration
von Excel Services, Konfiguration von Secure Store, Konfiguration von PerformancePoint
• Erstellung eigener Reports und Dashboard
• Standardberichte im ProjectBICenter Website
• Verwendung von Excel Services, PerformancePoint, Reporting Services und Analysis Services
Projekt Seiten
• Verwalten von Projektseiten: Die Merkmale einer Projektseite
• Erstellung und Verwaltung von Projekt Websites
Backup und Recovery
• Der Backup und Restoreprozess
• Backup: Backup des Project Servers und der Projekte
• Restore: Restore des Project Server und der Projekte
• Backup und Restore von Projektseiten
Troubleshooting und Wartung
• Löschen der Project Server Enterprise Objects
• Problembehandlung Workflows
• Problembehandlung bei der Project Server-Warteschlange
• Bewertung der ULS-Protokolle für Fragen
Zielgruppen
• Administratoren
• Projektmanager
• Projektplaner
• Manager
• Betreuer
• Teamleiter
• Consultants
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 1.795,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.136,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.295,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.541,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.