Python 3.8 - Einführung mit PyCharm - Schulung (2 Tage)
Kurzbeschreibung
Dieser Programmier-Workshop bietet Einsteigern in Python eine ausführliche Einführung mit PyCharm. Nach Einführung in Python, der Vorteile und Installation unter Windows, Ubuntu Linux und macOS Catalina lernen sie den Python Interpreter und PyCharm kennen. Mit ausführlichen Erläuterungen werden sie schrittweise in die Programmierung eingeführt. Behandelt und praktisch umgesetzt werden dabei u.a. die folgenden Themen, wie die Programmein- und -ausgaben sowie die Programm-Entwicklung, die Datentypen, Funktionen, Fehler, Sequenzen, Dictionaries, die weiterführende und objektorientierte Programmierung, die Serialisierung, die Dateien und das Arbeiten mit Text / HTML aus dem Web.
Voraussetzungen
• keine
Seminarinhalt
Einführung
• Vorteile von Python
• Verbreitung von Python
• Installation von Python unter Windows
• Installation von Python unter Ubuntu Linux
• Installation von Python unter macOS Catalina
Der Python Interpreter
• Eingabe von Berechnungen
• Mathematische Operationen, Rangfolge und Klammern
• Variablen und Zuweisung
• Kommentare, Codeblöcke und Einrückungen
Jetbrains PyCharm
• Installation vom PyCharm
• Einführung in PyCharm
• PyCharm eBook
• Code Editor
• Code Navigation
• Refactoring
• Unterstützung von allgemeinen Web-Technologien
• Unterstützung von Python Web Frameworks (Django)
• Unterstützung von Scientific Libraries
Erstes Programm
• Hallo Welt
• Ausgaben und Eingaben eines Programms
Entwicklung eines Programms
• Variablen, Operatoren und Ausdrücke
• Eingabe Zeichenkette
• Eingabe Zahl
• Zufallszahlen
• Typ-Hinweise
• Verzweigungen
• Vergleichsoperatoren
• Einfache Verzweigung
• Mehrfache Verzweigung
• Logische Operatoren
• Mehrere Vergleichsoperatoren
• Rangfolge der Operatoren
• for-Schleife
• Schleifenabbruch mit »break«
• Geschachtelte Kontrollstrukturen
• for-Schleife mit »range()«
• while-Schleife
• Kombinierte Zuweisungsausdrücke
• Schleifenfortsetzung mit »continue«
Datentypen
• None, NotImplemented und Ellipsis
• Wahrheitswerte, Boolean (bool)
• True und False
• Vergleiche und Skalare Operatoren
• Ganze Zahlen (int)
• Zahlen mit Nachkommastellen
• Typ ermitteln
• Operator **
• Bitoperatoren
• Brüche
• Numbers (float)
• Rundung und Konvertierung
• Winkelfunktionen
• Weitere mathematische Funktionen
• Komplexe Zahlen (complex)
• Zeichenketten (strings)
• Operatoren für Textverarbeitung
• String Operationen (Lib/string.py)
• Umwandlung einer Zeichenkette in eine Zahl
• Umwandlung einer Zahl in eine Zeichenkette
• Datentyp »bytes«
Funktionen
• Die Bedeutung einer Funktion
• Rückgabewerte
• Aufruf einer Funktion
• Benannte Argumente
• Variablen Gültigkeitsbereiche und Sichtbarkeit
Fehler und Ausnahmen
• Allgemeines
• Syntaxfehler
• Laufzeitfehler
• Logische Fehler und Debugging
Sequenzen
• Listen
• Eigenschaften
• Operatoren
• Funktionen und Operationen
• Tupel
• Eigenschaften
• Operationen
• Das Entpacken
• Arrays im Vergleich zu Listen
Dictionaries
• Eigenschaften
• Operatoren und Funktionen
• Views
• Vergleiche
Mengen, Sets
• Eigenschaften
• Funktionen
• Operatoren
Weiterführende Programmierung
• Kombinierte Zuweisungsoperatoren
• Programmzeile in mehreren Zeilen
• Eingabe mit Hilfestellung
Parameter der Kommandozeile
• Übergabe von Zeichenketten
• Übergabe von Zahlen
• Beliebige Anzahl von Parametern
Objektorientierte Programmierung (OOP)
• Die Bedeutung der OOP
• Klassen, Objekte und eigene Methoden
• Erstellung eigener Objekte
• Arbeiten mit Objekten
• Konstruktor und Destruktor
• Besondere Methoden
• Referenz, Identität und Kopie
• Vererbung
Serialisierung
• Das Schreiben der Objekte in Datei
• Das Lesen der Objekte aus Datei
Dateien
• Öffnen, lesen, schreiben und schließen einer Datei
• Sequenzielles Schreiben
• Sequenzielles Lesen
• Formatiertes Schreiben
• Lesen an beliebiger Stelle
• Schreiben an beliebiger Stelle
• Funktion »glob.glob()«
• Funktion »os.scandir()«
Arbeiten mit Text / HTML aus dem Web
• Suche nach Strings
• Komplexere Suche
• Einführung regulärer Ausdrücke.
• Einfache Suche
• Verwendung von Sonderzeichen
• Das Finden von Mustern im Text
• Erfassung von Klammern
• Suche von Links in HTML
Zielgruppen
• Einsteiger
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 2 Tage |
Preis: | 1.100,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.309,00€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.350,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.606,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
python3, atom, pycharm,
Verwandte Schulungen
Python 3.x - Einführung - SchulungPython 3.8 - Einführung mit NetBeans - SchulungPython 3.x - Einführung in die konkurrierende Programmierung - Schulung
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.