Red Hat OpenShift - Betrieb eines Produktions-Kubernetes-Clusters - Administration II - Schulung (4 Tage)
Red Hat OpenShift Administration II: Operating a Production Kubernetes Cluster
Kurzbeschreibung
In diesem viertägigen praxisorientierten Red Hat-Kurs, Teil 2, werden Kenntnisse und Fertigkeiten zur Installation, Konfiguration und Verwaltung der Red Hat OpenShift Container Plattform zur Implementierung containerisierter Anwendungen, die hochverfügbar, robust und skalierbar sind vermittelt. Sie lernen die Einrichtung eines OpenShift-Clusters, die Erstkonfiguration und die Verwaltung, das Troubleshooting beim Anwendungs-Deployment, die Anwendungs-Bereitstellung mit der TLS-Verschlüsselung an Clients, die Anwendungsplanung mit Labels und Selektoren, das Management der Cluster sowie der bereitgestellten Anwendungen und die Installation von Kubernetes Operatoren über die Webkonsole kennen.
Diese Schulung dient der Vorbereitung zum Examen EX280 Red Hat Certified Specialist in OpenShift Administration.
Voraussetzungen
• Zertifizierung als Red Hat Certified System Administrator oder entsprechende Erfahrungen in der Systemadministration von Red Hat Enterprise Linux
• Erfahrungen mit Containern, Kubernetes und OpenShift-Grundlagen
Seminarinhalt
Einführung in die Red Hat OpenShift Container Plattform
• Die Architektur der Red Hat OpenShift Container Platform (RHOCP)
Überprüfung des Cluster-Zustands
• OpenShift-Installationsmethoden
• Überprüfung des Zustands eines neu installierten Clusters
Konfiguration von Authentifizierung und Autorisierung
• Konfiguration der Authentifizierung mit dem HTPasswd-Identitätsanbieter
• Zuweisung der Benutzer- sowie Gruppen-Rollen
Konfiguration der Anwendungssicherheit
• Beschränkung von Berechtigungen von Anwendungen mit SCCs (Security Context Constraints)
• Schutz der Zugangsdaten mithilfe von Secrets
Konfiguration des OpenShift-Netzwerks für Anwendungen
• Troubleshooting von OpenShift-SDN (Software-Defined Networking)
• Konfiguration der Netzwerkrichtlinien
Kontrolle der Pod-Planung
• Kontrolle der Ausführung von Pods auf einem Knoten
Cluster-Updates
• Die Durchführung eines Cluster-Updates
Cluster-Management über die Webkonsole
• Verwaltung eines Red Hat OpenShift Clusters über die Webkonsole
Zielgruppen
• Systemadministratoren
• Software-Architekten
• Entwickler
• Clusteroperatoren
• Funktions-Sicherheitsingenieure
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 4 Tage |
Preis: | 1.690,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.011,10€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 4 Tage |
Preis ab: | 1.450,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.725,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Red Hat Enterprise Linux 8.2 und OpenShift Container Platform 4.6.
Verwandte Schulungen
Red Hat OpenShift - Skalierung der Kubernetes Bereitstellungen in der Enterprise - Administration III - SchulungRed Hat JBoss Enterprise Application Platform (JBoss EAP) 7.x - Administration I - SchulungRed Hat Enterprise Linux 8.x - Sicherheit in physikalischen, virtuellen und Cloud-Umgebungen - Schulung
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.