Cisco IP Routing 2.0 - Implementierung (ROUTE) - Schulung (5 Tage)
Implementing Cisco IP Routing (ROUTE) 2.0
Kurzbeschreibung
Dieser Cisco IP Routing 2.0-Kurs vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten zur Implementierung von komplexen LAN und WAN-Lösungen. Sie lernen verschiedene Routingprotokolle, die Remoteverbindungsoptionen und Auswirkungen, die Implementierung von RIPng, die EIGRP-, OSPF-Konfiguration, die Implementierung der Routenumverteilung, die Authentifizierungen, die Implementierung der Pfadsteuerung mit richtlinienbasiertem Routing und IP SLA, die Implementierung der Internetkonnektivität und die Router-Sicherung kennen.
Diese Schulung bereitet auf das Examen 300-101 ROUTE zur CCNP Routing and Switching und CCDP-Zertifizierung vor.
Voraussetzungen
• Netzwerk-Grundkenntnisse
• Kenntnisse zur Einrichtung von Internet- und WAN-Konnektivität (IPv4 und IPv6)
• Kenntnisse zur Verwaltung der Geräte-Sicherheit
• Kenntnisse zum Betrieb eines mittelgroßen LAN mit mehreren Schaltern, das VLANs, Trunking und Spanning Tree Support
• Troubleshooting-Kenntnisse bei IP-Konnektivität (IPv4 und IPv6)
• Konfigurationskenntnisse und Troubleshooting von EIGRP und OSPF (IPv4 und IPv6)
• Konfigurationskenntnisse für SNMP-, Syslog- und NetFlow-Zugriff
• Kenntnisse zur Verwaltung von Cisco-Gerätekonfigurationen, Cisco IOS-Images und Lizenzen
Seminarinhalt
Grundlegende Netzwerk- und Routingkonzepte
• Differenzierung von Routing-Protokollen
• Netzwerktechnologien
• Verbindung von entfernten Standorten mit dem Hauptquartier
• Implementierung von RIPng
Die EIGRP-Implementierung
• Etablierung von EIGRP-Nachbarbeziehungen
• Aufbau der EIGRP-Topologietabelle
• Optimierung des EIGRP-Verhaltens
• Konfiguration von EIGRP für IPv6
• Auffinden der benannten EIGRP-Konfiguration
Die OSPF-Implementierung
• Einrichtung der OSPF-Nachbarbeziehung
• Aufbau der Link State Datenbank
• Optimierung des OSPF-Verhaltens
• Konfiguration von OSPFv3
Konfiguration der Umverteilung
• Implementierung von Basic Routingprotokoll-Umverteilung
• Änderung der Umverteilung unter Verwendung der Routenfilterung
Implementierung der Pfadsteuerung
• Verwendung von Cisco Express Forwarding Switching
• Implementierung der Pfadsteuerung
Unternehmens-Internet-Konnektivität
• Planung der Unternehmens-Internet Konnektivität
• Einrichtung der Single-Homed IPv4 Internet-Konnektivität
• Einrichtung der Single-Homed IPv6 Internet Konnektivität
• Verbesserung der Resilienz der Internetverbindung
• Vorteile der Verwendung von BGP
• Implementierung von Basic BGP Operationen
• Verwendung der BGP-Attribute und des Pfadauswahlprozesses
• Steuerung von BGP-Routing-Updates
• Implementierung von BGP für IPv6 Internetverbindung
Router und Routing Protocol Hardening
• Sicherung von Cisco Routern
• Routing-Protokoll-Authentifizierungsoptionen
• Konfiguration der EIGRP-Authentifizierung
• Konfiguration der OSPF-Authentifizierung
• Konfiguration der BGP-Authentifizierung
Zielgruppen
• Netzwerk-Administratoren
• Netzwerktechniker
• Netzwerk Engineer
• Channel Partner
• Kunden
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 2.595,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (3.088,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.580,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.880,20€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Cisco
Verwandte Schulungen
Cisco IP Switched Networks 2.0 - Implementierung (SWITCH) - SchulungCisco IP Networks 2.0 - Troubleshooting und Maintaining (TSHOOT) - Schulung
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.