Router und Switches - Herstellerneutrale Auswahl und Administration - Schulung (3 Tage)
Kurzbeschreibung
In dieser Schulung werden den Teilnehmern Kenntnisse zu Aufbau, Administration und Pflege von aktiven herstellerneutralen Netzwerkkomponenten vermittelt. Nach einer Einführung in die Ethernet-Grundlagen, das OSI-Modell und die LAN-Verkabelung lernen sie die Switching-Methoden, redundante Topologien, den Entwurf großer und geswitchter Netze, die Basics von VLAN und den grundsätzlichen Aufbau eines Routers/Swiches sowie die Administrationsmöglichkeiten kennen. In diesem Kurs werden Geräte der Hersteller AVM, Cisco, Juniper (Netscreen) und Netgear angesprochen. Weitere Geräte können ggf. auf Kundenwunsch hinzugenommen werden..
Voraussetzungen
• Allgemeine Netzwerkkenntnisse
• Kenntnisse der TCP/IP-Protokollsuite
Seminarinhalt
Einführung
• Die Ethernet-Basics
• Das Ethernet-Rahmenformat
• Das OSI-Modell
• Die LAN-Verkabelung
• Speed/Duplex-Autonegotiation
• Collision Domains
• Unicast, Multicast und Broadcast
Das Switching
• Die Switching-Methoden
• Die MAC-Adress-Tabelle
• Die redundanten Topologien
• Spanning Tree, Rapid Spanning Tree, BPDU
• Verhinderung der Switch-Loops
• Entwurf großer und geswitchter Netze
VLAN
• Broadcast Domäne
• Die Bedeutung von VLANs
• VLAN - Definition und Basics
• Das VLAN Design
• Access und Trunk Ports
• IEEE 802.1q und Ethernet Rahmenformat
• Priorisierung der Services auf Layer 2
Das Routing
• Grundsätzlicher Aufbau eines Routers/Switches
• Modulare Systeme
• Backplane Performance
• Einführung in die IP-Adressierung und das Routing
• Adressklassen und Subnetting
• Routing-Protokolle: statisch und dynamisch
• Aufbau der Routingtabelle
• Verhinderung von Routing Loops mithilfe von Split Horizon und Poison Reverse
• Routing zwischen VLANs (Layer 3 Switching)
• Redundanz mit VRRP
Administration
• Das In-Band und Out-of-Band Management
• Ersteinrichtung (Initial Configuration)
• Telnet, SSH, Web oder RS-232-Zugriff
• Konfigurationssicherung
• Konfiguration - Offline
• Firmware Update
• Management über SNMP und Einsatz von Netzwerk-Monitoring-Tools
• Arbeiten mit dem Syslog-Server
Zielgruppen
• Administratoren
• Techniker
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 1.110,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.320,90€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.395,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.660,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
IPv6 für Entscheider - SchulungLinux - Netze und Sicherheit - SchulungIP-Netzwerksicherheit- Firewalls und Intrusion Detection - Schulung
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.