SAP ERP Berechtigungskonzept Kompakt - Schulung (2 Tage)
Kurzbeschreibung
Die Schulung verschafft einen Ausblick über die Funktionalität des SAP Berechtigungskonzepts. Ziele des Kurses sind das allgemeine Konzeptverständnis, die selbständige Definierung eigner Berechtigungsprofile sowie Kennenlernen der standardmäßig übergebenen Rollen und Nutzen des Profilgenerators.
Voraussetzungen
• SAP Systemüberblick
• SAP NetWeaver
Seminarinhalt
• Konzeptgrundlagen und Funktionalität der Sicherheit für Betriebssysteme, im SAP-System sowie im Netzwerk
• Rollenabhängige Zugangs- und Zugriffskontrolle
• Konzeption und Implementierung von Berechtigungskonzepten in SAP
• Definitionen der Berechtigungsarten und -formen
• Benutzerstammdaten und –verwaltung, Regeln zur Erstellung von Passwörtern, Sonderbenutzer
• Zugangsüberwachung, Berechtigungen und Profile ( Objekte und Struktur )
• Analyse- und Unterstützungsfunktionen, Informationssystem und Änderungshistorie
• Profilgenerator, Generierung und Zuordnung der Berechtigungsprofile, Pflege der Benutzerrollen, Sammel- und abgeleitete Rollen
• Grundlegende Konfiguration und Einrichtung des Generators
• Berechtigungstransport
• Einbindung in die Unternehmensorganisation
Zielgruppen
• Systemadministratoren
• Projektmitarbeiter
• Benutzer, die mit der IT-Sicherheit beauftragt sind
• Anwenderbetreuer
Preise und Termine
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.750,00 € zzgl. USt. pro Tag (2.082,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
SAPNetWeaver Business Intelligence - Berechtigungskonzept - nach SAP ADM940 - SchulungSAP ERP - Berechtigungskonzepte - Einblicke für Prüfer und Datenschutzrevisionen - Schulung
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.