SAP Business Objects BI 4.0 - Die Business Intelligence Plattform von SAP Überblick und Möglichkeiten - Schulung (2 Tage)
Kurzbeschreibung
In diesem Kurs bekommen Sie praxisrelevantes Wissen zu den Business Intelligence Möglichkeiten mit SAP, speziell BusinessObjects und Crystal Reports. Wesentliche Inhalte dieser Schulung sind Konzeption und Strategie der SAP BI Produkte, Beispiele, Funktionsumfang, Schnittstellen und Positionierung der einzelnen Tools, Data Staging mit Data Federator und Data Integrator. Warehousing mit SAP BW und Berichte erstellen mit BEX, WEBI, Xcelsius, SAP Business Objects Explorer, Pioneer, Crystal, Live Office.
Dieser Kurs ist besonders geeignet für Projektverantwortliche von BI Projekten, die sich in einer frühen Phase befinden und sich Klarheit über SAP BI Technologien im Rahmen der Techonologie-Evaluation verschaffen wollen.
Voraussetzungen
• Allgemeine IT und BI Kenntnisse
Seminarinhalt
Grundlagen SAP BI (1. Tag)
• Funktionen und Konzepte im BI
• ETL,
• IDD,
• Data Warehouse
ETL Tools
• Was sind ETL Tools?
• Einsatz und Funktionsweise
• DI (Data Integrator ) - Grundsätzliche Arbeitsweise des Data Integrators(DI), Datenqualität, Ladeprozesse.
• DF Datafederator - Wie funktioniert der DF, Konzepte und Anwendungsbereiche.
• Datastaging mit SAP BW - Datasource, Infosource, Transformationen, DSO, Cube, Multiprovider,Prozessketten, Aufbau und Konzepte
Sematic Layer/ Datenstrukturen mit XI/EDGE und SAP Multiprovidern
• Universe Designer - Konzept und Arbeitsweise des Universe Designers, was ist ein Universe, wie und welche Datenquellen kann man anschließen. Erstellen eines einfachen Universes.
• Vergleich mit SAP BW Multiprovider
IDD Tools, Information Delivery and Discovery (2. Tag)
• WEBI/DESKI - Arbeiten mit WEBI/DESKI
• Erstellen eines Berichts mit Filter
• Eingabeaufforderung
• Ausgabe als Liste oder Diagramm
• Abgrenzung zu anderen IDD Tools.
• SAP BO Explorer( Polestar) - Was kann der SAP BO Explorer? Konzept und Arbeitsweise.
• Pioneer (Voyager) - Positionierung von Pioneer, geplante Funktionsweisen und Ausblick
• Xcelsius - Dashboarding mit Xcelsius
• Crystal Reports - Formatiertes Reporting mit Crystal Reports
• Symantec Live Office - Integration eines WEBI Berichts in Word und Powerpoint
• SAP BEX suite. BEX Query Designer, Web und Excel Frontend
• Web Application Designer (WAD)
SAP BW / BO Integration
• Schnittstellen
• Möglichkeiten zur Anbindung an SAP BW Konzepte und Funktionsweise Vor- und Nachteile
Zielgruppen
• Fachbereich
• Entscheider
• BI Projektleiter
• BI Spezialist
• Projektverantwortliche von BI Projekten
Preise und Termine
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
• SAP BusinessObjects
• SAP Crystal Reports
• SAP BW
• SAP Live Office
Verwandte Schulungen
QlikView Erste Schritte - Grundlagen und Überblick für Entscheider - SchulungGrundlagenseminar Business Intelligence und Data Warehousing - Entscheider - Workshop
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.