Microsoft System Center Operations Manager 2012 - Schulung (3 Tage)
Kurzbeschreibung
Dieses Seminar ist hilfreich für alle Administratoren, die die Aufgabe haben Systeme mit Hilfe des System Center Operations Manager 2012 zu überwachen. In zahlreichen praktischen Übungen machen wir sie mit den Neuerungen gegenüber dem SCOM 2007 vertraut. Sie lernen die Installation und Konfiguration des SCOM 2012, die Agenten-Installation und Verteilung, die Berichterstellung und Ansicht und das Monitoring von Servern, Clouds, Datenbanken, Applikationen, Routern und Switchen, sowie die Hochverfügbarkeit des SCOM 2012 kennen.
Voraussetzungen
• Windows Server 2008 R2-Kenntnisse
Seminarinhalt
Einführung und Planung des SCOM 2012
• Analyse der Geschäftsvoraussetzungen für eine SCOM-Entwicklung
• Ermitteln der momentanen Infrastruktur
• Serveranzahl (mit Agent)
• Applikationsserver
• Datenbankserver
• Anzahl der Systeme (ohne Agent)
• Infrastrukturkomponenten
• Funktionen
• Dienste
• Middleware
Planung der SCOM 2012-Umgebung
• Notwendige Management Server-Anzahl
• Notwendige Management Gruppen-Anzahl
• Die Management Server-Position
• Die SQL Datenbank-Position
• Berichtsserver
SCOM 2012-Installation
• Benutzerkonten-Erstellung
• Installation von SCOM
• Verwendung von SCOM 2012 Setup Wizzard
• Testen der SCOM Installation
SCOM 2012-Konfiguration
• Import der Management Packs
• Einrichten der Agenten
• Einrichten weiterer Computer Gruppen
• Konfigurieren von Computerattributen
Agenten-Installation
• Einrichten von Computer - Entdeckungsregeln
• Auffinden gemanagter Computer
• Erstellung managed Server
• Installation von Agenten
• Kennzeichnung eines Servers als agent-less
Bericht-Erstellung und Ansicht
• Erstellung vordefinierter Berichte
• Berichtsanzeige mit der Berichtskonsole und der Webkonsole
• Berichtsbewertung zum Erkennen spezifischer Probleme
SCOM 2012 in Enterprise-Umgebungen
• Installation zusätzlicher SCOM 2012 Management Server
• Konfiguration einer multiplen Domain-Umgebung
• SCOM 2012 Datenbank: Instandhaltung, Backup und Recovery
Systemüberwachung
• Computerzustands-Anzeige
• Handlungsbedarf bei Ereignissen, Alarm und Leistungsdaten agieren
Erstellung von Managing-Regeln
• Konfigurationsausgaben: Überprüfung und Behebung
End-to-End Service Management
• Services-Überwachung
• End User Monitoring
• Monitoring Templates
• WS-Management Protocol Support
• SNMPv3 Support
Zielgruppen
• Administratoren
• Systemadministratoren
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 1.295,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.541,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.250,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.487,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
Microsoft System Center Configuration Manager 2012 Administration - SchulungMicrosoft System Center Service Manager 2012 - SchulungMOC 55007 - Schulung
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.