Oracle Solaris 11 Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen - Schulung (3 Tage)
Kurzbeschreibung
In diesem praktisch ausgerichteten Seminar eignen Sie sich wertvolle Kenntnisse und Fertigkeiten für die Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen mit Oracle Solaris 11 an. Nach einer Einführung in die Vorteile von Solaris 11 lernen Sie die Implementierung erweiterter Features, die Verwendung der Solaris Virtualisierungs-Technologien, das Solaris Build Enviroment, das Verwalten von Diensten mit Solaris Service Management Facility (SMF) und die Verwendung von ZFS, das Debuggen von Anwendungen mit dem Solaris Studio, das DTrace Framework und das Tunen und Verbessern der Anwendungs-Performance.
Voraussetzungen
• Grundkenntnisse von Oracle Solaris 10 oder Linux-Befehle und Prozesse
• Mindestens zwei-jährige Erfahrung in der Entwicklung von Anwendungen jeder Programmiersprache
Seminarinhalt
Seminareinführung
• Seminarziele und Agenda
Einführung in Oracle Solaris 11 für Entwickler
• Die Vorteile des Oracle Solaris als Betriebssystems
• Das Beste aus der Oracle Solaris 11
Aufbau eines Entwicklungs-und Bereitstellungssystems
• Einrichten der Entwicklungsumgebung
• Auflisten der Installations-Ressourcen und Support
Implementierung erweiterter Solaris 11 Features
• Package Management mit IPS
• Verwalten von Diensten mit Solaris Service Management Facility (SMF)
• Verwenden von ZFS zur Implementierung, Wartung und Optimierung von Anwendungen
Konfiguration der Systeme für den Aufbau der QA-und Testumgebung
• Verwenden Sie Solaris 11 Virtualisierungs-Technologien
Entwickeln von Anwendungen für die Solaris SPARC-und x64-Plattform
• Die Solaris Build Environment, Werkzeuge und Bibliotheken
• Warten der Portabilität über SPARC und x64
• Entwickeln von Anwendungen mit Add-ons und Entwickler-Tools
• Auflisten der gemeinsamen Build Fragen
Debuggen von Anwendungen auf Oracle Solaris 11
• Identifizieren der Solaris Debugging Tools
• Bilden von Shared Bibliotheken
• Debug mit dem Oracle Solaris Studio
Analyse der Anwendungen zur Laufzeit mit DTrace
• Die DTrace Framework
• Verwendung von DTrace in Java und Web 2.0-Umgebungen
Tunen und Verbessern der Anwendungsperformance mit dem Oracle Studio
• Identifizieren allgemein verfügbarer Performance Tools
• Optimieren von Anwendungen mit dem Oracle Solaris Studio
• Tunen von Java-Anwendungen auf der Solaris-Plattform
Übergang von der Anwendungsentwicklung zur Oracle Solaris 11 Umgebung
• Übergang zu Oracle Solaris 11
• Migration von Anwendungen und Umgebung von HP-UX auf Oracle Solaris 11
• Migration von Anwendungen und Umgebung von Linux auf Oracle Solaris 11
• Solaris 11 Annahme-Support-Ressourcen
Zielgruppen
• Entwickler
• IT-Professionals für Anwendungsentwicklung
• System-Administratoren
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 1.350,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.606,50€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.290,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.535,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.