Splunk 8.0 - Grundlagen Teil 1 - Schulung (2 Tage)
Splunk Fundamentals 1
Kurzbeschreibung
In diesem 1. Teil des praktisch-ausgerichteten Splunk Grundlagenkurses werden die Teilnehmer in die Oberfläche von Splunk eingeführt. Sie lernen die grundlegende Suche, die Verwendung von Feldern in Suchvorgängen, das Transformieren von Befehlen und die Erstellung von Berichten, Dashboards und Warnungen kennen. Weitere Themen sind die Regeln der Namensgebung, die Bedeutung und Funktionen für Datensätze und das Common Information Model (CIM), die Bedeutung und Erstellung von Lookups sowie die Verwendung von Pivot zur Berichterstellung.
Voraussetzungen
• keine
Seminarinhalt
Einführung
• Überblick über Splunk
Die Bedeutung von Splunk
• Die Komponenten von Splunk
• Installation von Splunk
• Datenimport in Splunk
Einführung in die Benutzeroberfläche
• Die Verwendung von Splunk
• Definition von Splunk-Apps
• Anpassung Ihrer Benutzereinstellungen
• Die Basic-Navigation in Splunk
Grundlegende Suche
• Ausführung von grundlegenden Suchvorgängen
• Zur Erstellung einer Suche - Verwendung der automatischen Vervollständigung
• Festlegung eines Zeitraums für eine Suche
• Identifikation des Inhalts der Suchergebnisse
• Verfeinerung der Suche
• Verwendung der Timeline
• Arbeiten mit Ereignissen
• Kontrolle eines Suchauftrags
• Speicherung der Suchergebnisse
Arbeiten mit Feldern in Suchen
• Die Bedeutung der Felder
• Verwendung der Felder in Suchen
• Verwendung der Felder-Seitenleiste
Die Basics der Suchsprache
• Überprüfung grundlegender Suchbefehle und allgemeine Suchmethoden
• Untersuchung der Suchpipeline
• Abgabe von Indizes in Suchanfragen
• Arbeiten mit der automatischen Vervollständigung und der Syntax-Hervorhebung
• Verwendung der SPL-Suchbefehle zur Durchführung der Suchvorgänge
Arbeiten mit grundlegenden Transformationsbefehlen
• Der oberste Befehl
• Der seltene Befehl
• Der Statistik-Befehl
Erstellung von Berichten und Dashboards
• Speicherung einer Suche als Bericht
• Bearbeitung der Berichte
• Erstellung der Berichte mit Visualisierungen, wie Diagrammen und Tabellen
• Erstellung eines Dashboards
• Hinzufügung eines Berichts zu einem Dashboard
• Bearbeitung eines Dashboards
Datensätze und das gemeinsame Informationsmodell
• Die Regeln der Namensgebung
• Die Bedeutung der Datensätze
• Die Bedeutung des Common Information Model (CIM)
Erstellung und Verwendung von Lookups
• Die Bedeutung von Lookups
• Erstellung einer Lookup-Datei und einer Lookup-Definition
• Konfiguration einer automatischen Suche
Erstellung von geplanten Berichten und Warnungen
• Die Bedeutung geplanter Berichte
• Konfiguration geplanter Berichte
• Die Bedeutung von Warnungen
• Erstellung von Warnungen
• Anzeige ausgelöster Warnungen
Arbeiten mit Pivot
• Die Funktionsweise von Pivot
• Die Beziehung zwischen Datenmodellen und Pivot
• Auswahl eines Datenmodellobjekts
• Erstellung eines Pivot-Berichts
• Erstellung eines Sofort-Pivot aus einer Suche
• Hinzufügung eines Pivot-Berichts zu einem Dashboard
Zielgruppen
• Administratoren
• Entwickler
• Anwender
• Wissensmanager / -architekten
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 2 Tage |
Preis: | 1.100,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.309,00€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.450,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.725,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Splunk 8.0, 7.x
Verwandte Schulungen
Splunk 8.0 - Grundlagen Teil 2 - SchulungSplunk 8.0 - Grundlagen Teil 3 - SchulungSplunk 8.0 - Erweiterte Suche und Reporting - Schulung
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.