Team Foundation Server 2015 - ALM Application Lifecycle Management - Schulung (4 Tage)
Kurzbeschreibung
Dieses Seminar vermittelt wertvolle Kenntnisse über die ALM (Application Lifecycle Management)-Plattform zur Entwicklung von Software im Team. Nach einer Einführung in ALM, lernen Sie den Server zu installieren und zu konfigurieren. Wir machen Sie mit der Architektur, dem Anforderungs- und Projektmanagement, den TFS- Power Tools, den Funktionen der Versionskontrolle, dem Build Management und den Softwaretests mit TFS 2015 und dem Visual Studio 2015, der TFS-Anpassung und Erweiterung und der Report-Erstellung vertraut.
Voraussetzungen
• .NET und C# Kenntnisse sind von Vorteil
Seminarinhalt
Application Lifecycle Management (ALM) Grundlagen
• Einsicht in den Visual Studio Team Foundation Server (TFS) 2015
• Das Visual Studio 2015
Installation, Einrichtung und Verwaltung des TFS
• Die Arten der Installation
• Die Single Server Installation
• Der Build Server
• Der Team Foundation Proxy Server
• Die Team Foundation Administrationskonsole
• Migration
• Backup und Restore
Der TFS-Aufbau
• Data Tier
• Application Tier
• Die TFS-Integration in SharePoint
• Arbeiten mit den Reporting Services und die Berechtigungen zum Zugriff
• Administration
• Team Projects
• Team Project Collections
Prozessvorlagen
• MSF
• Agile Softwareentwicklung
• CMMI Prozessoptimierungen
Microsoft Visual Studio Scrum
• Anforderungs- und Projekt Management
• Verwendung agiler Planungstools
• Webaccess
• Backlogs
• Product Backlog
• Sprint Backlog
• Taskboard
• Planung der Kapazität
• Areas und Iterationen
• Arbeitsaufgaben (Workitems): Verwaltung und Verknüpfung
• Workitem Queries: Verwendungsweise und Erstellung
• Verwendungsweise: Erstellung und Feedabck
• PowerPoint Storyboarding
Die Versionsverwaltung
• Verwenden der Team Foundation Server Power Tools
• Erstellen von Workspaces
• Arbeiten mit Kommandozeilentools
• Die Versionskontroll-Funktionen
• Checkin Policies
• Einrichtung
• Erstellung
• Branching
• Merging
• Code Reviews
Design und Architektur
• UML Diagramme und Architektur
• Validierung unter Verwendung von Layer Diagrams
Das Team Build Management
• Build Server, Build Controller, Build Agents
• Anlegung der Build Definitionen
• Build Trigger
• Build Reports
• Anpassung von Build Prozessen
Softwaretests mit TFS 2015 und dem Visual Studio 2015
• Integration von Unit Test und Code Coverage
• Das Microsoft Fakes Framework
• Integration in Team Build
• Manuelle Tests unter Verwendung des Microsoft Test Manager (MTM) 2015
• Testpläne
• Erstellung von Testfällen
• Automatisierte UI Tests (Coded UI Tests)
• IntelliTrace und Test Impact Analysis
• Build Deploy Test Workflow
• Verwendung von TestController
• Verwenden von TestAgents
TFS Anpassung und Erweiterung
• Anpassung der Prozessvorlagen
• Die Workitem- Typen
• Definieren neuer Workitem-Typen
• Erweiterung
• Erstellung der TFS API
• Erstellung der Plugins für TFS
• Erstellung von Reports
• Verwendung der Reporting Services
• Arbeiten mit Excel Reports
Zielgruppen
• Entwickler
• Tester
• TFS-Administratoren
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 4 Tage |
Preis: | 1.695,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.017,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 4 Tage |
Preis ab: | 1.100,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.309,00€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
Team Foundation Server 2015 - Automatisierte Tests und Web Performance - Schulung
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.