TW241G IBM Tivoli Identity Manager 5.1 - Unterschiede und Migration - Schulung (3 Tage)
TW241G IBM Tivoli Identity Manager 5.1 Differences and Migration
Kurzbeschreibung
In dieser IBM Tivoli Identity Manager-Aufbauschulung lernen Administratoren die Unterschiede und die neuen Funktionen des neuen IBM Tivoli Identity Manager (ITIM) Version 5.1 im Vergleich mit der Version 4.6 und 5.0 kennen. Darüber hinaus werden Identitätsfeeds und die Rollenverwaltung, Adapter und Services, Workflow-Verbesserungen, die Verwendung der Self-Service-Konsole, die Erstellung von Zugriffsberechtigungen und die Durchführung der Migration von einer früheren Version von ITIM behandelt.
Voraussetzungen
• Kenntnisse von WebSphere
• Erfahrung mit DB2
• Anwendungserfahrung IBM Tivoli Directory Server
• Anwendungserfahrung IBM Tivoli Directory Integrator
• Anwendungserfahrung IBM Tivoli Identity Manager
• Kenntnisse der Linux-Systemadministration
Seminarinhalt
Der neue Identity Manager (ITIM) 5.1
• Neue Schlüsselfunktionen
• Identitäts-Feeds und Rollenverwaltung
• Adapter und Dienstleistungen
• Richtlinien
• Workflow Verbesserungen
• Verwaltung von Gruppen und Zugriffs
• Self Service-Konsole
• Auditing und Reporting
• Migration von ITIM 4.6 nach ITIM 5.1
Zielgruppen
• Systemadministratoren
• Support-Mitarbeiter
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 2.400,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.856,00€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
IBM Tivoli Identity Manager
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.