VMware Horizon 8 - Troubleshooting der Infrastruktur - Schulung (3 Tage)
VMware Horizon 8: Infrastructure Troubleshooting
Kurzbeschreibung
Diese dreitägige praktische VMware-Schulung vermittelt den Teilnehmern die fortgeschrittenen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zum Troubleshooting bei der VMware Horizon 8 Infrastruktur. Sie lernen zuerst die allgemeinen Probleme beim Horizon Connection Server, die BLAST-Konfiguration mithilfe von Protokollen und Einstellungen sowie die BLAST Tuning-Empfehlungen für verschiedene Anwendungsfälle kennen. Dann werden die erforderlichen Troubleshooting-Techniken bei VMware Horizon Connection Server, VMware Unified Access Gateway, Protokollen, Verbindungen und Zertifikaten behandelt.
Seminarinhalt
Troubleshooting beim Horizon Connection Server
• Die allgemeinen Troubleshooting-Techniken beim Horizon Connection Server
• Allgemeine Probleme bei der Identifizierung vom Horizon Connection Server anhand von Protokollen
• Beschreibung der AD LDS Replikation
• Die allgemeinen Probleme bei der Replikation des Horizon Connection Servers
• Überprüfung und Interpretation der Horizon Connection Server Protokolle
• Vergleich der erfolgreichen und nicht erfolgreichen Protokolle aus alltäglichen Infrastruktur-Administrationsaufgaben
Troubleshooting bei Unified Access Gateway
• Das Auflisten und Identifizieren häufiger Probleme bei der Bereitstellung von Unified Access Gateway.
• Monitoring der Bereitstellung von Unified Access Gateway zur Ermittlung des Zustands und der Probleme
• Identifizierung und Troubleshooting von Unified Access Gateway Zertifikatsproblemen
• Monitoring, Test und Troubleshooting von Netzwerkproblemen
• Die allgemeinen Troubleshooting-Prozesse für Unified Access Gateway
Überprüfung der BLAST Konfiguration.
• Die BLAST Codecs und die Einstellungen der Encoder Switchs
• Überprüfung der BLAST Konfiguration mithilfe von Protokollen und Einstellungen
BLAST Optimierung
• Allgemeine BLAST Tuning-Empfehlungen
• Zusammenfassung der BLAST Tuning-Empfehlungen für WAN Verbindungen
• Zusammenfassung der BLAST Tuning-Empfehlungen für Work-from-Home und Home-Office-to-Cloud Anwendungsfälle
• Empfohlene Tuning-Optionen zum Erhöhen der Qualität des Anzeigeprotokolls für alle Anwendungsfälle und Anwendungen
VMware Horizon Verbindungen Troubleshooting
• Horizon Verbindungen
• Die Rolle der primären und sekundären Protokolle in Horizon Verbindungen
• HTML Client Zugriff-Verbindungen
• Horizon Verbindungen Load Balancing
• Timeout-Einstellungen, unterstütztes Health Monitoring String und geeignete Load Balancer-Persistenzwerte
• Schritte zum Troubleshooting bei fehlgeschlagenen Horizon Load Balancer-Verbindungen
• Auflistung von Schritten zum Troubleshooting für Horizon-Verbindungen
Troubleshooting bei VMware Horizon Zertifikaten
• Auflistung von Horizon Zertifikatfunktionen
• Die Horizon Zertifikatszenarien
• Mögliche Herausforderungen im Zusammenhang mit Zertifikaten in Horizon
• Der Troubleshooting-Ansatz bei Horizon Zertifikatproblemen
VMware Horizon Challenge Lab
• Die Schritte zum Troubleshooting bei der Horizon Infrastruktur zur Behebung der Probleme
Zielgruppen
• Systemadministratoren
• Systemintegratoren
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 1.995,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.374,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.750,00 € zzgl. USt. pro Tag (2.082,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
VMware Horizon 8
Verwandte Schulungen
VMware Horizon 8 - Virtual Desktop Troubleshooting - SchulungVMware Horizon 8 - Fertigkeiten für das Virtual Desktop Management - SchulungVMware Horizon 8 - Virtual Desktop Bootcamp - Schulung
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.